


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.04.2011, 20:35
|
#1
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Da hat movie222 wie immer recht..
Klopfsensor am Zündkabel, die Technik möchte ich mal erklärt haben... 
|
|
|
02.04.2011, 20:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Da hat movie222 wie immer recht..
Klopfsensor am Zündkabel, die Technik möchte ich mal erklärt haben... 
|
Impulsgeber, 12121722588 ? BMW Teilekatalog
.Aber ich hau nicht so auf den Putz wie Du und frage im handumdrehen wie mann die Kette der Ölpumpe spannt. http://www.autoteile-meile.net/
Geändert von boxerheinz (02.04.2011 um 21:08 Uhr).
|
|
|
02.04.2011, 20:55
|
#3
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Der Impulsgeber ist der Zylindererkennung Sensor. Und der M30 Motor hat keine Klopfsensor.. Das haben die M60/M70 Motoren...
Auch wenn du es nicht glauben willst... ;-)
Klopfsensoren sitzen übrigens immer im Zylinderkopf weil sie Vibration (Frühzündung) messen und nie am Zündkabel...
|
|
|
02.04.2011, 20:57
|
#4
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
|
Oh, ich halte mich nicht für allwissend und mache auch Fehler und ich kann auch Fragen wenn ich was nicht weiß. Das du da allwissend bist erfüllt mich mit tiefem Respekt.. 
|
|
|
02.04.2011, 21:07
|
#5
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Ich dachte immer das Teil heisst "Frolic"
Man auch ohne den Sensor fahren - muss aber mit etwas mehr Spritverbrauch rechnen, da er dann immer alle 6 Zyl. gleichzeitig statt "halbsequentiell" 3/3 einspritzt.
Der Frolic besteht im wesentlichen aus einem Ferritring durch den das Zündkabel gezogen wird.
3 Windungen Kupferlackdraht um den Ring, ans Sensorkabel anlöten und in Epoxy eingiessen und schon hast du den nachgebaut.
lgf.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
02.04.2011, 21:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ist der selbe Ausdruck.Der eine nennt es so der andere so.Da müsste man öfter für einen Teil 3,4 Wörter verwenden.
|
|
|
02.04.2011, 21:20
|
#7
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Ist der selbe Ausdruck.Der eine nennt es so der andere so.Da müsste man öfter für einen Teil 3,4 Wörter verwenden.
|
Was ist der gleiche Ausdruck ?
|
|
|
02.04.2011, 21:24
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was ist der gleiche Ausdruck ?
|
Ich dachte immer das Teil heisst "Frolic"-Donuts
|
|
|
02.04.2011, 21:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Einfach ein Zündkabel Besorgen, durch den Sensor Schieben, und einen Kerzenstecker aufschrauben, und fertig. Oder ist das Sensorkabel abgerissen?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.04.2011, 23:06
|
#10
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Was ist der gleiche Ausdruck ?
|
Zylindererkennungsensor, Klopfsensor, Kurbelwellensensor und Querlenker.. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|