


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.06.2011, 19:01
|
#1
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich glaube nicht das das Thermostat das Problem ist.. Liest sich eher wie Wasserpumpe, denn wenn das Thermostat zu ist, wird der Motor heiß und die Heizung geht, da der Heizkreislauf ja mit im kleinen Kühlwasserkreislauf des Motors ist. Das Thermostat schließt ja den großen Kühlwasserkreislauf. Hat der E23 den auch schon eine Zusatzwasserpumpe?
Vielleicht ist die das Problem?
Und wann hast du den mal entlüftet? Wenn schlecht entlüftet ist wird er auch im Stand warm und die Schläuche werden hart..
|
|
|
02.06.2011, 19:27
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich glaube nicht das das Thermostat das Problem ist.. Liest sich eher wie Wasserpumpe, denn wenn das Thermostat zu ist, wird der Motor heiß und die Heizung geht, da der Heizkreislauf ja mit im kleinen Kühlwasserkreislauf des Motors ist. Das Thermostat schließt ja den großen Kühlwasserkreislauf. Hat der E23 den auch schon eine Zusatzwasserpumpe?
Vielleicht ist die das Problem?
Und wann hast du den mal entlüftet? Wenn schlecht entlüftet ist wird er auch im Stand warm und die Schläuche werden hart..
|
Entlüftet? Hab Ihn am Samstag aus der Insp. geholt, weiß nicht ob die entlüftet haben?! Aber wenn das die Sympthome sind, sollte das mal ausprobiert werden!
Zusatzwasserpumpe? Gute Frage? Kann ich nicht beantworten!
|
|
|
|
02.06.2011, 19:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also hoffen wir, daß die Kopfdichtung inordnung ist.
Wenn Wasser unverändert bei max. ist, dann kann es schon die WAPU oder das THERMOSTAT die Ursachen sind.
Bau das Thermostat aus und lass ihn im Stand laufen. Wenn es immer noch Heiss wird, dann WAPU. Wenn es immer noch Heiss wird, dann Kopfdichtung.
1.Thermostat und 2.Wapu ist die billigste Variante.
Nein, der E23 hat keine Zusatzwapu.
Du sagst im Stand wird er Heiss. Und wie ist es während der Fahrt?
Weißt Du was? Das Thermostat hängt.
MfG Dimi
|
|
|
02.06.2011, 19:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
GEHT DER ZEIGER IN DEN ROTENBEREICH ODER NICHT?
WENN NICHT, KANNST FAHREN.
|
|
|
02.06.2011, 19:49
|
#5
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Ich hatte auch mal das Problem, die Lösung lag da mal ganz woanders, überprüf mal dein Tacho, ich kann es dir nicht mehr genau sagen, aber bei mir war es eine kalte Lötstelle. Würde er richtig heiß werden, müsste dann noch die gelbe Lampe angehen und das macht sie ja offensichtlich nicht.
Gruß Martin
__________________
|
|
|
02.06.2011, 19:51
|
#6
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Weißt Du was? Das Thermostat hängt.
|
Aber warum bleibt dann die Heizung kalt?
Ich glaube wenn der aus der Inspektion kommt und das danach auftrat das die das Kühlwasser getauscht und nicht richtig entlüftet haben.
Entlüfte doch mal und dann siehst du weiter..
|
|
|
02.06.2011, 21:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Aber warum bleibt dann die Heizung kalt?
Ich glaube wenn der aus der Inspektion kommt und das danach auftrat das die das Kühlwasser getauscht und nicht richtig entlüftet haben.
Entlüfte doch mal und dann siehst du weiter..
|
Sehe ich auch so
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.06.2011, 22:12
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Aber warum bleibt dann die Heizung kalt?
Ich glaube wenn der aus der Inspektion kommt und das danach auftrat das die das Kühlwasser getauscht und nicht richtig entlüftet haben.
Entlüfte doch mal und dann siehst du weiter..
|
Kühlwasser wurde nicht getauscht, nur aufgefüllt. Hatte ich extra nachgefragt als ich Ihn geholt habe! Und es musste laut BMW Meister nicht entlüftet werden! Er hat u.a. auch noch auf E23 gelernt.
Und der erzählt mir keinen Schmuh, da ich auch mit Ihm befreundet bin!
Werde morgen mal Thermostat tauschen und Ihn auf jeden Fall mal entlüften.
Werde es nach Anleitung von Dimi durchführen. Danke Dimi
Vermute das dass mit der Heizung eventuell noch eine andere Ursache haben könnte, welche weiß ich noch nicht! 
|
|
|
|
02.06.2011, 22:16
|
#9
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Was heißt, der muss nicht entlüftet werden? Natürlich muss der M30 Motor entlüftet werden und wenn er das nicht wird, macht er genau die beschriebenen Phänomene...
|
|
|
02.06.2011, 22:21
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Was heißt, der muss nicht entlüftet werden? Natürlich muss der M30 Motor entlüftet werden und wenn er das nicht wird, macht er genau die beschriebenen Phänomene...
|
Ich meinte das die Werkstatt nichts an der Kühlflüssigkeit gemacht hat ausser minimal aufzufüllen, so dass er hätte entlüftet werden müssen.
Ich entlüfte Ihn morgen mal soweit und werde dann natürlich darüber berichten.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|