Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2011, 06:58   #1
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard

Servus Frank,

ich würde eher auf den Bremslichtschalter tippen, als auf des LCM.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 08:45   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

LCM und Bremslichtschalter? Schön und gut, aber da läuft doch das Gebläse nicht!?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 18:23   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
ich würde eher auf den Bremslichtschalter tippen, als auf des LCM.
Hallo, ich denke, der ist unschuldig.
Denn wenn die Zündung aus ist sollte der Bremslichtschalter machen können was er will, die Bremsleuchten sollten immer aus bleiben.

... aber am E38 ist nichts unmöglich.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 19:11   #4
MichaelM
alter Hase
 
Benutzerbild von MichaelM
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
Ausrufezeichen Ich bekomme die Krise - schon wieder !!!!!

Hallo zusammen,
im Jauar hatte ich diesen Thread eröffnet und dann auf einen Tip hin den Zündanlassschalter gewechselt - alles war O.K.
Jetzt, ein halbes Jahr später geht das Ganze wieder von vorne los:
Ich stelle das Auto ab und alles ist gut. Nach ca 10 Minuten schaltet sich das Radio, das Bremslicht, die Lüftung und, wenn eingeschaltet, der Scheibenwischer an. Im Armaturenbrett brennen alle Kontrollampen, so als ob Zündung an ist. Das macht die Batterie natürlich nur recht begrenzt mit.
Aber nach dem Austausch des Zündanlassschalters war für ein halbes Jahr absolut Ruhe
Ein thermisches Problem kann es auch nicht sein, damals Januar, jetzt Juni.
Bin gerade ratlos .... kann jemand mit einem guten Tip helfen ?
Gruß
Michael

Geändert von MichaelM (08.06.2011 um 19:24 Uhr).
MichaelM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 19:27   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Es ist der Zündanlassschalter.

Kann auch bei einem Neuteil passieren , sehr selten zwar aber sowas gibts.


MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 20:40   #6
MichaelM
alter Hase
 
Benutzerbild von MichaelM
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
Standard

@Dimi:

wenn's hilft, kaufe ich eben noch so ein Teil. Aber warum ? Der alte hat 10 Jahre gehalten und der neue 5 Monate ? Leuchtet mir nicht ein.
Und ja - ich habe ein Original BMW Neuteil gekauft. Kein Ebay, Kein Schrotti !!!

Gruß
Michael
MichaelM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 20:48   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Davon gehe ich doch aus, daß es ein riginal BMW Ersatzteil ist.

Wie kannst Du es feststellen, daß es nicht kaputt gegangen ist?

Der spinnt doch schon wieder. Oder?

Es sind doch die gleichen Symptome was er wieder macht. Denk mal logisch.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 21:18   #8
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Bremslicht prüfen", aber alle 3 Birnen brennen. Hab auch überall neue rein gedreht. Gestern hab ich dann den Wagen abgestellt und die Bremsleuchten brannten weiter. Zündung aus und Wagen verigelt. Ist mir nur aufgefallen weil es schon dunkel war.

Hat das was mit dem LCM zu tun ???

Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 07:28   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelM Beitrag anzeigen
Und ja - ich habe ein Original BMW Neuteil gekauft. Kein Ebay, Kein Schrotti !!!
Na dann hast Du doch Gewährleistung - ist doch supi
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
zündung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündung aus,trotzdem Strom?? Daniel100484 BMW 7er, Modell E32 17 31.01.2010 12:46
Elektrik: Ton/Musik geht nicht aus, trotz Zündung aus Filou BMW 7er, Modell E38 10 11.11.2009 22:25
Elektrik: Bremslicht beifahrer leuchtet ohne Zündung kjkook BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2009 19:16
Elektrik spinnt trotz Zündung aus Megalotec BMW 7er, Modell E32 12 13.05.2009 19:37
Wagen geht nach Zündung aus gregcgn BMW 7er, Modell E38 23 24.07.2004 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group