 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 09:20
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Automobile Randgruppe 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dansker
					 
				 
				Komme ich aus einer Ortschaft raus, Beschleunige ich nicht sehr Stark, sondern überlasse es dem Automaten, um die richtige Übersetzung zu Finden. "Kick-Down" benutze ich nur in Kritischen Situationen. 
Gruss dansker 
			
		 | 
	 
	 
 vielen dank solche oder ähnliche antworten wollt ich hören nur um mal zu wissen wie es die anderen hier so halten 
gruß sancho  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn Chuck Norris groß ist will er Konny Reimann werden
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2010 
				
Ort: Kelbra 
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Morjen. Ich fahre mit meinem Tier immer Relex ich weiß das mir die allerwenigsten wegfahren. Über Kohlenkisten die mich überholen kann ich nur lachen, MfG.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 09:49
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also um mal von Extremen zu berichten. Ich habe mal getankt und bin die Strecke über die Autobahn zu meiner Freundin konsequent mit 80 km/h, mit Tempomat gefahren. Da hat mein Dicker 8,9 Liter gebraucht. Dann bin ich, auch nach dem Tanken dieselbe Strecke mal Bleifuß Endgeschwindigkeit gefahren. Ergebnis: 28 Liter..  
 
Normalerweise brauche ich so ca. 12-13 Liter bei moderater Fahrweise allerdings auf E85. Da ist der Verbrauch etwa 1 Liter höher aber die Kosten 4 Euro auf 100 Kilometer niedriger. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sporky
					 
				 
				Als Beispiel: Wenn ich 240km/h fahre,  
			
		 | 
	 
	 
 Benutzt Du das Auto eines Bekannten oder Fährst eine LANGGGGGEEEEE strecke Bergab. 
DD 
 
 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010. 
 
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 11:35
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich komme auf lpg im 525i und a4 2,4 combi auf einen deutlich besseren verbauch wenn ich kurzzeitug kräftiger beschleunige als länger mit weniger gas. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 14:32
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 *V8-Verächter* 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		könnte der verbrauch nicht auch noch von was anderem abhängen, außer von der schaltweise der automatik? 
was ist denn mit den drosselklappen?    die stellung der DKs hat doch auch einfluss auf den verbrauch, oder täusch ich mich da?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  666smokie666
					 
				 
				könnte der verbrauch nicht auch noch von was anderem abhängen, außer von der schaltweise der automatik? 
was ist denn mit den drosselklappen?    die stellung der DKs hat doch auch einfluss auf den verbrauch, oder täusch ich mich da?  
			
		 | 
	 
	 
 Ja tust du.. Und natürlich nicht
 
Die Stellung der Drosselklappen bestimmt die Luftzufuhr des Motors, die Luftzufuhr sorgt für die Spritzufuhr, Luft und Sprit die Leistung, folglich auch den Verbrauch. Also haben die Drosselklappen mittelbar auch was mit dem Verbrauch zu tun. 
 
Was den Kraftstoffverbrauch negativ beeinflußen kann außer Fahrweise isind defekte allerlei Art, 
 
Zylindererkennungssensor, Motronik, Zündkerzen, Verteiler, Lambdasonde, Kat (wenn er zu ist).. tropfende Einspritzventile., schlechter Sprit, zu wenig Luftdruck, usw.
 
und natürlich braucht die Klimaanlage zusätzlich Sprit.
 
Aber am meisten dürfte doch die Fahrweise machen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2011, 18:25
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mit meinem ehemaligen 735iA die Erfahrung gemacht daß er sparsamer ist wenn ich ihn ein bisschen höher drehe, d. h. auch mal bis 3500-4000U/Min. Untertourig möchte er nicht so, da war der Durst deutlich größer. 
Bei meinem 740iA ist das anders, da komm ich selten über 2500U/Min und bin trotzdem deutlich sparsamer als im 735er unterwegs. 
Ich denke auch daß man den Drehzahlbereich nutzen sollte bei dem das beste Drehmoment anliegt, und das ist beim R6 eben etwas höher... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2011, 23:40
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du kannst auf der BC IV den momentanen Verbrauch anzeigen lassen. Und dann messen wie lange du beschleunigst. So kannst du es genau ausrechnen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2011, 00:42
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich versteh garnicht ob das so schwer ist die Frage des TE aus seinem Schreiben an Anfang herauszulesen? 
Es geht hier weder um Verbräuche,ganz egal ob Stadt,Flugbahn oder sonstwo,noch um den minimalsten oder höchsten Verbrauch.  
Der TE will nur wissen,wie es sich sparsamer fahren lässt, um von Tempo x nach Tempo y zu kommen,um nix anderes.
 
Heisst im Klartext:
 
50-100: Pedal durchdrücken,aber ohne das er zurückschaltet > die 100 wird langsamer erreicht,aber dafür mit geringerem Verbrauch bis dorthin.
 
oder
 
ich drücke das Gaspedal so das er zurückschaltet,von mir aus auch in den Kickdown geht > 100 sind schneller erreicht,hat aber dorthin mehr verbraucht.
 
FRAGE:
 
Bei welcher Fahrweise hat er nun weniger verbraucht?
 
Ist doch nich schwer das zu verstehen,oder täusche ich mich   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |