|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2011, 11:42 | #1 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Die Ursache war offenbar ein defektes Wasserventil. Nur dieses habe ich letztlich (samt Einbau) bezahlen müssen. 
				__________________Viele Grüße, Hans-Georg
 BMW 740i, Bj. 1999
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2011, 12:17 | #2 |  
	| Mr. Sieben 
				 
				Registriert seit: 22.01.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HGW  Die Ursache war offenbar ein defektes Wasserventil. Nur dieses habe ich letztlich (samt Einbau) bezahlen müssen. |  DAS ist doch mal fair!    
Glückwunsch. Schenk Deinem    ruhig mal etwas außer der Reihe.  Warm halten.  
				__________________ 
				Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2011, 16:59 | #3 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Das finde ich auch. So etwas gibt ein gewisses Grundvertrauen, dass man ehrlich behandelt wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |