Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 11:41   #31
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von KickBox Beitrag anzeigen
NIX NGK! Wenn, dann BOSCH!
Nur weil du hier mit dicker Hose schreibst wird dein Rat nicht besser
Hier gibt es genug Leute die genau das Gegenteil sagen, fahre meine BMW's seit über 250.000 KM mit NGK und
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 11:44   #32
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Nur weil du hier mit dicker Hose schreibst wird dein Rat nicht besser
Hier gibt es genug Leute die genau das Gegenteil sagen, fahre meine BMW's seit über 250.000 KM mit NGK und
Naja, wie gesagt, Philosophiefrage. Gibt ja auch Leute, die würden im Leben nie V12 fahren...

However, die Entscheidung hier muss jeder selber treffen. Meine Kerzen kommen alle 7500 bis 10000 km raus, auch das eine Entscheidung der Philosophie und der Erfahrung.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 01:24   #33
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
........
However, die Entscheidung hier muss jeder selber treffen. Meine Kerzen kommen alle 7500 bis 10000 km raus, auch das eine Entscheidung der Philosophie und der Erfahrung.
Darf ich deine "alten" kerzen haben?

100tkm machen die NGK locker, und sehen immer noch wie gerade "eingefahren" aus
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 06:06   #34
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

...die hättest Du gerne haben können, waren Beru's.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 22:39   #35
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

War ja nicht wirklich ernst gemeint, verschleißteile mache ich immer neu.

Aber alle 10tkm die kerzen zu wechseln ist ja schon mehr schädigend wie alles andere....
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 23:58   #36
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
War ja nicht wirklich ernst gemeint, verschleißteile mache ich immer neu.

Aber alle 10tkm die kerzen zu wechseln ist ja schon mehr schädigend wie alles andere....
Naja, kommt immer auf die Rahmenbedingungen an, unter denen das Triebwerk läuft. Und 10 km Arbeitsweg z.B. gehören da dazu. Vor 20 Jahren war das noch ein regulärer Wechselintervall.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 00:34   #37
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich halte Kerzenwechsel bei jeder Inspektion auch für zu viel. Kerzen halten locker 20 - 40.000 Kilometer und wenn nicht, stimmt was mit der Kerzen oder dem Motor nicht..

BMW schreibt auch Ventildeckeldichtungswechsel bei jeder Inspektion des M30 Motor vor.. Völliger Blödsinn. Ich habe meine Dichtung seit 70.000 Kilometern und mindestens sieben Mal Ventile einstellen drin. Die ist dicht wie am ersten Tag. Kommt auch auf die Behandlung an.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 12x Neue NGK Zündkerzen NGK BKR6EQUP High Power Muellermilch Biete... 1 02.02.2010 16:45
Welche Zündkerzen....Beru oder NGK?? Werner04 BMW 7er, Modell E38 36 09.11.2009 22:53
Welche Zündkerzen? NGK, Bosch? 7er ECKI BMW 7er, Modell E32 26 04.09.2009 15:28
Bosch oder NGK Zündkerzen? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 21 06.03.2005 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group