


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.09.2011, 20:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Schöner E32-Original.
Ich würde mal so zum TÜV hinfahren und schauen was dabei rauskommt.
Vielleicht ist das alles nicht soooooooo schlimm und wenn, dann hast Du es schriftlich vom TÜV was gemacht werden muß.
Bevor Du aber mit dem Auto hinfährst würde ich an deiner Stelle vorher mit dem TÜV-Prüfer über das Auto reden (daß es deinem Vater gehört und Du möchtest dich nicht vom Auto trennen u.s.w. bla bla woisch ja sell und so) vielleicht hat er ein Gehör dafür.
Und dann kannst immer noch Du selber entscheiden.
MfG Dimi
|
|
|
06.09.2011, 20:38
|
#2
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
und was soll das am defekten Motor ändern... ??
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
06.09.2011, 21:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Schrauben...Schrauben...und Geld reinstecken.
Oder wegschmeißen...mehr Optionen gibt es nicht.
Oder hoffen das der Tüv Prüfer Weiblich ist. 
|
|
|
06.09.2011, 21:42
|
#4
|
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
die stehen aber nicht auf soone alten kaaren
ich würd es auch so machen, oder du suchst Dir ne Werkstatt die Tüv und Asu macht und redest mit denen ,hier bei uns kann ich mit dem vom Pit Stop reden und der sieht sich mit dem Prüfer dann unentgeldlich das Auto an um zu sehen ob es sich lohn, zahlst dann für die Kaffekasse nen zwanzi und dann weißt du was zum Tüv sein muß und dann kannst du dir ja selbst ausrechnen was es dich kostet
eins ist klaar ein Auto mit Erinnerung ist was anderes 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
06.09.2011, 22:20
|
#5
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Schöner E32-Original.
Bevor Du aber mit dem Auto hinfährst würde ich an deiner Stelle vorher mit dem TÜV-Prüfer über das Auto reden (daß es deinem Vater gehört und Du möchtest dich nicht vom Auto trennen u.s.w. bla bla woisch ja sell und so) vielleicht hat er ein Gehör dafür.
MfG Dimi
|
Oh Man sind wir im Kindergarten 
__________________
Gandalf
|
|
|
06.09.2011, 22:36
|
#6
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Oh Man sind wir im Kindergarten 
|
so siehts wohl aus....
Fakt ist einfach mal, das an dem Auto so viel zu machen ist, das man dafür einen super schönen E32 kaufen kann und man dabei noch Geld über hat...
Klar, die emotionale Bindung ist ein Argument aber wenn die so groß wäre, würde sich die Frage "Lohnt sich das" gar nicht erst stellen. Da aber das Wissen über den E32 noch nicht da ist, eine Werkstatt oder überhaupt eine Garage, nicht vorhanden, gibt es da eigentlich überhaupt nichts mehr zu überlegen...
Und mal ganz ehrlich, wenn es solche Autos nicht auch ab und an mal geben würde, hätten viele hier ein Ersatzteilproblem...
Mein Tipp wäre, kauf dir einen E32 und behalte deinen als Teilespender. Wenn du dich dann irgendwann mit dem E32 auskennst, kannst du auch mal so ein Projekt angehen sowas wieder aufzubauen. Aber derzeit seh ich da einfach keine Chance
Gruß
Kai
Geändert von Viper V8 (06.09.2011 um 23:17 Uhr).
|
|
|
08.09.2011, 13:06
|
#7
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Kauf dir lieber einen der halbwegs gut da steht, und baue ein paar Teile vom alten ein aus Nostalgiegründe, vielleicht die Felgen und das Lenkrad.
|
|
|
08.09.2011, 15:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Der sieht ja aus wie meiner. Nur hast du Shadow Line und ich nicht. Dafür hab ich SWRA und du nicht.
Aber mal im Ernst, such nach was vernünftigen, selbst wenn du dass alles machst kommt dass nächste. So kaufste dir nen anderen und kannst den mit dem Geld was du da ausgeben würdest Top in Schuß bringen und Top Pflegen. Und noch gibts den ein oder anderen e32iger mit unter 200tkm. Ich hatte solch ein Glück.
Grüße
|
|
|
08.09.2011, 18:44
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich fange mal von der anderen Seite an:
Wenn er alles durch hat, hat er erst mal ganz lange Ruhe.
Bei einem gebrauchten kommt mit Sicherheit
-Bremsen (normaler Verschleiß)
-Tonnenlager (müssten eigentlich langsam alle durch sein    )
-VA
-Simmerring Schalthebel (vorm TÜV saubermachen!)
-Pendelstützen
als nächste Reparatur auf dich zu.
Und defekte Kopfdichtung (bläst Öl nach außen) kann dir keiner versprechen, daß das nicht passiert. das ist eine Schwachstelle bei alten Dichtungen; kann, muß aber nicht.
Klimakompressor wird vom stehen/nicht benutzen undicht. Kondensator ist auch irgendwann mal fällig.
Ölwannendichtung (in Verbindung mit Ölpumpenschrauben) ist pillepalle; selbermachen (muß er eh aufmachen und prüfen wg Schrauben der Pumpe)
Abtriebswellendichtungen ist halt son Ding...
Reifen sind beim gebrauchten meist auch nicht mehr so doll.
Seit doch mal ehrlich, das haben wir doch schon (fast) alles durch
Gruß
Wolfgang
|
|
|
08.09.2011, 21:54
|
#10
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
wäre noch das Rostproblem....
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|