


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2011, 16:57
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von uzzi30
|
Hi,
das war es auch. Danke und
viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
02.12.2011, 18:46
|
#22
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der Druck muss abgebaut werden, wenn er sich in R befand und auf D will (und umgekehrt) - aber wenn Du von P auf D gehst, dann wird diese Druckspitze ja gar nicht erst aufgebaut (F-Kolben bricht).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.12.2011, 19:08
|
#23
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte
@Captain_Slow
Warum tust das? Ich persönlich wäre viel zu faul dauernd auf N und wieder zurück auf D zu schalten.
Den Fuss musst du auf N ja genauso auf der Bremse lassen, ich seh da überhaupt keinen Sinn drin.
|
Wieso das denn ??? Verstehe ich nicht, Hamburg ist doch genau so flach wie Hannover, 95% der Ampel muss man nicht bremsen beim stehen.
Zitat:
Zitat von Provolone
Hallo
Wie kommst du denn auf so präzisen Werte ?
|
Denke mal die hat er von der Bordcomputer ?
|
|
|
02.12.2011, 19:51
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von uzzi30
.... ist ja wie beim Dr. dem musst du auch glauben wenn er dir ne Grippe diagnostiziert  
|
Du glaubst aber auch alles was man dir erzählt.... 
|
|
|
03.12.2011, 00:27
|
#25
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Zitat:
Zitat von uzzi30
|
Das kann ich nicht glauben! Ich dachte immer, wenn ich häufig mit Kickdown fahre, belastet das das Getriebe, und es hält vielleicht nicht ganz so lange. 
Gruß Uwe
|
|
|
03.12.2011, 00:37
|
#26
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von ach
Das kann ich nicht glauben! Ich dachte immer, wenn ich häufig mit Kickdown fahre, belastet das das Getriebe, und es hält vielleicht nicht ganz so lange. 
|
Typischer Fall von Missverständnis durch fehlende Interpunktion. Er schrieb zwar:
"Niemals den Kickdown verwenden verkürzt die Lebenszeit des Automaten erheblich."
Meinte damit aber:
"Niemals den Kickdown verwenden; verkürzt die Lebenszeit des Automaten erheblich."
Ansonsten hätte es heißen müssen:
"Niemals den Kickdown zu verwenden, verkürzt die Lebenszeit des Automaten erheblich."
Man hätte es aber auch gleich kürzer und treffender formulieren können:
"Oft Kickdown = Getriebe schneller kaputt"
NB: Ich benutze ihn aber trotzdem gelegentlich gerne, das ist doch gerade das Schöne, wenn man den Tritt ins Kreuz bekommt. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
03.12.2011, 00:51
|
#27
|
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Hallo Claus,
war von mir auch nur ironisch gemeint, wollte nur zeigen, zu was für Missverständnissen die völlige Ignorieren des Gebrauchs von Satzzeichen führt.
Auch Groß- und Kleinschreibung halte ich für gar nicht mal so verkehrt.
Gruß
Uwe
|
|
|
03.12.2011, 01:02
|
#28
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das ist aber insgesamt memmig hier?
Warum sollte ich keinen Kickdown, beim Überholen z.Bsp. mit meinem Mickymouse-Motor, machen? Noch besser, natürlich, ich schalte vor dem Überholen manuell in eine passende Drehzahl. Ein Auto ist schließlich zum Fahren da!
Vor einer Baustellenampel schalte ich übrigens auch auf N, damit meine Bremsleuchte den Hintermann nicht so stört. Beim Umlegen auf D gibts bei meinem bei 850 U/min auch überhaupt keinerlei spürbaren Ruck.
Heute abend, z.Bsp., störten mich die drei überhellen LED-Bremsleuchten, li, re und Mitte, eines neuen Daimlers direkt vor mir. Ich quittierte ihm dies jeweils im Stand mit Vollicht! 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
03.12.2011, 01:48
|
#29
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
03.12.2011, 02:50
|
#30
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hier noch das was ein Profi sagt, ansonsten soll doch jeder machen was er will
http://www.7-forum.com/forum/5/zf-do...p30-67427.html
__________________
Gandalf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|