Sorry Leute,
aber Stiefel gegen den Rest der Welt
Warum denn so kompliziert wenn's auch einfacher geht
Denke immer noch das der LMM die Hauptrolle in dem Filmchen spielt
Zitat DME 3.3 Beschreibung:
"Eine beheizte Fläche des Heißfilmsensors im Ansaugluftstrom wird auf eine konstante
Übertemperatur von 180°C zur angesaugten Luft geregelt. Die vorbeiströmende Ansaugluft kühlt die
beheizte Fläche und verändert dadurch ihren Widerstand. Der Heizstrom, der notwendig ist, um die
Übertemperatur konstant zu halten, ist die Meßgröße für die angesaugte Luftmasse. Daraus
errechnet das DME-Steuergerät die Einspritzzeit."
Warum sollte sie (die DME) daraus nicht auch den Verbrauch
errechnen?
Die Ingenieure bei BMW wußten schon vor 20 Jahren dass (temperaturabhängig) 1l Benzin soundsoviel cm³ Luft brauchen um sauber zu verbrennen
Dazu kommt dann (Auszug Wiki):
"Im direkten Vergleich mit Benzin entsteht je nach Gasanlage (siehe unten) ein
volumetrischer Mehrverbrauch von 5 bis 20 % für LPG, bedingt durch die geringere Dichte und den geringeren Energiegehalt pro Liter Flüssigkeitsvolumen im Vergleich zu Benzin."
Ergo erkennt die DME über den LMM dass
mehr Luft gefordert wird weil der Wolle sein Pedal
mehr durchtritt
Was eventuell auch noch mit reinspielt sind die Temp-Sensoren weil laut DME 3.3 Beschreibung:
"Während des Startvorganges kann die Luftsäule im Luftmassenmesser schwingen. Dadurch kann der
Ausgabewert des Luftmassenmessers nicht als
korrekter Wert für die Einspritzzeit verwendet
werden. Während des Startvorganges werden deshalb bis zu einer frei programmierbaren
Drehzahlschwelle die Temperaturfühler als Meßgröße herangezogen."
MfG
Chris