Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012, 12:50   #1
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

was hat jetzt bitte schön die härte der dämpfer
mit der höhe oder tiefe das fahrwerks zu tun ????
mein auto ist immer gleich hoch oder tief weil es auf den ferdern ruht ....
egal ob die stossdämpfer hart oder weich sind
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 13:44   #2
eishai
Mitglied
 
Benutzerbild von eishai
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen
was hat jetzt bitte schön die härte der dämpfer
mit der höhe oder tiefe das fahrwerks zu tun ????
mein auto ist immer gleich hoch oder tief weil es auf den ferdern ruht ....
egal ob die stossdämpfer hart oder weich sind
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Stossdämpfer für ein zu tiefes Fahrzeug verantwortlich sind. Und zwar dann, wenn die Stossdämpfer so kurz sind, dass sie das Fahrzeug nicht ausfedern lassen. Also praktisch die Federn durch sie zusammengezogen bleiben... Nur so ne Idee...
eishai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 13:48   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

wenn die Stoßdämpfer nicht den nötigen Gegendruck (Kraft) erzeugen hängt der Kahn durch.. oft sieht man ja zB bei niveauregulierten Fahrwerken das der Ars** durchhängt wenn die Niveau defekt ist, dann liegen die Windungen der Federn auf Block.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 15:12   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Stoßdämpfer hat doch nichts mit der Höhe des Wagens zu tun (außer bei Niveau).
Ich denke mal das bei dem Ost-Paket der Federteller vermutlich in einer anderen Höhe sitzt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 17:55   #5
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Der Stoßdämpfer hat doch nichts mit der Höhe des Wagens zu tun (außer bei Niveau).
Stimmt, er stellt keine Höhe und keinen Gegendruck ein. Für die Höhe ist die Feder verantwortlich und für die Schwingungsdämpfung der Stoßdämpfer.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 18:28   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei einfachen Stoßdämpfern hat der Stoßdämpfer wenig (nur wenige mm) mit der Standhöhe zu tun.
(Außer, der Federteller, der am Stoßdämpfer angeschweißt ist sitzt zu tief/hoch, wie es wohl bei den o.g. Schlechtwegepaket vorhanden ist.)

Der Unterschied zw. Gasdruck-Stoßdämpfer und Öldruck-Dämpfern ist je nach Gewicht des Autos ein paar mm, weil das Gaspolster in den Gasdruck-Dämpfern den Wagen anhebt; die Kolbenstange mit etwas Kraft raus drückt und verhindert, dass das Öl sich schaumig schlägt.


Jedoch bei Niveau-Regulierung hat der Stoßdämpfer schon einiges mit der Standhöhe zu tun.


Und zu beachten ist auch, dass wir keine getrennte Feder und Stoßdämpfer-Systeme haben, sondern kombinierte.

zum Bild: links ein "einfaches System", rechts das bei uns an beiden Achsen verbaute McPherson-System.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 19:55   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
(Außer, der Federteller, der am Stoßdämpfer angeschweißt ist sitzt zu tief/hoch, wie es wohl bei den o.g. Schlechtwegepaket vorhanden ist.)
... darauf bezieht sich explizit mein Posting.
Geistige Reife/Fähigkeiten hätten weitere Ausführungen erspart. Aber wir wissen, dass meist google schon zu kompliziert ist

Die Kombination aus Feder und Dämpfer bilden die Standhöhe. Sonst wäre dieser Post auch unlogisch, gar falsch:
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Jedoch bei Niveau-Regulierung hat der Stoßdämpfer schon einiges mit der Standhöhe zu tun.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler entlüften nach Neueinbau m700 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2011 12:19
Fahrwerk: Liegt mit dem Heck zu tief. East-730i BMW 7er, Modell E32 9 16.03.2011 21:53
Das Heck hängt etwas... SebKersten BMW 7er, Modell E32 5 22.08.2010 16:11
Heck zu Tief trotz KAW 60/25 Jackson BMW 7er, Modell E38 21 01.04.2009 21:01
Klopfen nach Neueinbau der Bremsscheiben vorne ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 7 11.01.2007 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group