


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.03.2012, 19:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Getriebenotprogramm
Hallo!
Getriebenotprogramm-Meldung bekommst Du auch bei defektem Luft-
massenmesser! Würde ja bei Dir auch gut passen (Motorlauf-Problem)!
Gruß Dieter!
|
|
|
15.03.2012, 19:32
|
#2
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von DWR
Hallo!
Getriebenotprogramm-Meldung bekommst Du auch bei defektem Luft-
massenmesser! Würde ja bei Dir auch gut passen (Motorlauf-Problem)!
Gruß Dieter!
|
Oh, das wusste ich nicht, weisst du warum?
Wobei ich das Problem heute (Getriebeprogamm) nicht hatte.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
16.03.2012, 20:04
|
#3
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
update
Auch heute wieder das gleiche, erst schütteln, wie als wenn er nur auf 6-7 Zylindern läuft.
Nach paar hundert Metern nach beschleunigen, wenn er mal 2500- 3000 U/min hatte alles normal.
Auf der Rückfahrt, das gleiche wieder.
Dann habe ich die Zündkerzen gewechselt, Kerzen haben relativ normal vom Bild ausgesehen, auch alle gleich. Nur eine hatte außen am Metal einen leichten Gelbe Belag drauf.
Als ich die Schallschutzhaube ab gemacht habe, war ein „Teil“ nicht richtig drauf! (siehe Bild) Ein Schlauch geht zum LMM.
Auch habe ich gleich ein Reset gemacht
Leider fast alles ohne viel Erfolg, bisschen besser die Symptome, aber immer noch da.PS: Das mit dem Getriebeprogramm hat sich erledigt, war was anderes, hat nix damit zu tun.
|
|
|
17.03.2012, 09:02
|
#4
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Was ist das für ein Teil wo der gelbe Pfeil ist? Lerrlaufregler?
Geändert von Holger-ZX12 (17.03.2012 um 09:19 Uhr).
|
|
|
17.03.2012, 09:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Leerlaufregeler.
|
|
|
17.03.2012, 09:20
|
#6
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Danke Dir!
Aber wenn der nicht mehr will, hätte das doch nur Auswirkungen auf den Leerlauf oder?
|
|
|
17.03.2012, 09:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der Leerlaufsteller schaltet sich bei ca.800-850 Umdr.weg.
|
|
|
20.03.2012, 22:56
|
#8
|
|
-E21-E30-E32-
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Erding
Fahrzeug: E32 750i, E30 325i Cabrio, E30 325i touring,
|
Ich würde auf LMM oder Drosselklappe tippen...
|
|
|
20.03.2012, 23:02
|
#9
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von hugrued
Ich würde auf LMM oder Drosselklappe tippen...
|
aber er läuft ja zu 99,9% normal, nur kurz nach dem starten nicht. Kann also fast nicht sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|