 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Für mich liest es sich so,das der Motor schon fertig ist.3600.-ist schon viel Geld für einen R6.Aber in einer Werkstatt sind halt paar Tausender schnell weg mit Originalteile u.Arbeitszeit.Dann sollte man genau wissen was gemacht wurde,wird. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2011 
				
Ort: Burggen 
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  boxerheinz
					 
				 
				Für mich liest es sich so,das der Motor schon fertig ist.3600.-ist schon viel Geld für einen R6.Aber in einer Werkstatt sind halt paar Tausender schnell weg mit Originalteile u.Arbeitszeit.Dann sollte man genau wissen was gemacht wurde,wird. 
			
		 | 
	 
	 
 Wäre dann ein Blanko Check für die Werkstatt gewesen... 
In dem Fall: 
Abhaken und daraus lernen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2010 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zylinderkopf war anscheinend seit dem letzte Reparatur nicht richtig aufgezogen gewesen, sprich ich habe 1,5 Jahre mit "offenen" Kopf rumgefahren. Also Zylinderkopf allgemein, Nockenwelle war zerschlagen. Kam neue rein. Ventille wurden eingestellt. Kolben gereinigt (?!) Steuerkettenlauf ausgetrauscht.. mehr weiss ich nicht. Auf jedenfall bekam ich die Info immer dann wo ich schon mehr Kosten hatte. Hätte garkeinen Chance die Reparatur zu stoppen.  
Noch schlimmer ist, dass ich an mein Auto hänge wie Apfel am Baum :-(  
Habe aber auch schon ein Vorleistung von 1500 Euro gemacht, morgen soll ich nochmal 2100 Euro bringen, sonst gibt er mir das Auto nicht. Ich bin mir aber wirklich unsicher !!!! Ich kenne mich schon ein bisschen aus, aber das alles übertrifft jetzt mein Wissen und Verständnis, bin DJane und seit 3 Woche ohne Auto ist für mich eine halbe totes Urteil :-( 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 23:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "M+M-Connection" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.01.2011 
				
Ort: Teningen 
Fahrzeug: Porsche 987
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Rep-
			 
			 
			
		
		
		Hi!! 
Wenns so ist- hättest Dir vorher die Meinungen aus dem Forum für Deine  
weiteren Entscheidungen in Betracht gezogen, wärst vielleicht schon wieder  
mobil und Kohle wär auch noch was über.  
Hast Du der Werkstatt keine klaren Anweisungen gegeben ???  
Hört sich unseriös an der "Laden"!!  
Hoffe auf ein gutes Ende für Dich!! 
Gruß M+M  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Superior Nutzer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ohne zu Wissen welche Teile von welchem Hersteller verbaut worden sind, kann man nichts sagen. Sobald die Rechnung online gestellt wurde und Infos zum Teilehersteller bekannt sind, sind Aussagen dann konkreter möglich. 
 
Aber in einer freien Werkstatt sind 3600€ Brutto auch möglich. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:22
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2010 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		< Ohne zu Wissen welche Teile von welchem Hersteller verbaut worden sind, kann man nichts sagen. Sobald die Rechnung online gestellt wurde und Infos zum Teilehersteller bekannt sind, sind Aussagen dann konkreter möglich. 
 
Aber in einer freien Werkstatt sind 3600€ Brutto auch möglich. > 
 
^^ Kann ich dann rückwirkend mein Geld zurückverlangen, wenn es überteuert ist ?? Bzw. Wie kann ich es rausfinden ?? Was kann ich überhaupt machen ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2011 
				
Ort: Burggen 
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hattest Du einen schriftlichen Kostenvoranschlag? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 21:34
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2010 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Leider nicht.. :-( könnte mir jetzt auch ins Popo beisen. Aber es lief sowieso alles per Telefon immer ab. Werkstatt ist 40 Km von mir .. Ich habe nur leider diese eine Töfftöff :-(  
 
Das auto stand sowieso jetzt 1 Woche unnötig dort, weil die nicht zum laufen bekommen haben und mich ständig angerufen hatten woran es liegen könnte. Ich habe gefragt ob die schon in beide Sicherungskasten nachgeschaut hätten? Da sagten sie ja sicher !!! Die haben es auf mein Magicar Alarmsystem geschoben haben. Nun gestern haben die entdeckt das ja eine Sicherungskasten unter Rücksitzbank existiert !!!! Was ich bereits schon vor 1 Woche angesprochen hatte. Darauf hin sagte er mir, ich hätte gesagt es wäre ja unter Sitzt ! ?! WAAAAT? Ich kenne kein Auto welche Sicherungskasten unter Fahrer oder Beifahrer Seite hat .. :-((( Also die haben 1 Woche da rumgemacht und siehe da; relais !!! TADA !! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		3600,-Euro halte ich für allzu Teuer. Unter "Überholung des Motors" Verstehe ich, das die Zylinder "Gebohrt" und neue Kolben verbaut worden sind. Unter "Kolben reinigen", ist bestimmt Gemeint, das man die Ringnuten Gereinigt hat, und zumindest neue Kolbenringe Montiert wurden. Hat der Motor schon über 250Tsd. Km gelaufen, macht es auch kein Sinn mehr, hier noch neue Ringe auf die Kolben zu ziehen. Ich meine, wenn die Werkstatt Reel gewesen wäre, hätten sie Dir einen guten Gebrauchten Motor Beschaffen sollen. Würde mich auch schon Interessieren, was da alles an der Maschine gemacht worden ist. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.03.2012, 23:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schornstein-Röhrich 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		3600 sind schon ne Hausnummer. Ich denke auch das ein guter gebrauchter Motor hier im Forum, oder vom seriösen Verwerter für kleines ( angemessenes ) Geld aufzutreiben gewesen wäre. Unter Umständen sogar mit Einbau. 
 
Vor einiger Zeit habe ich meinen M60B40 Motor austauschen lassen, im Vorfeld habe ich mir einige Preise eingeholt. Unter anderem war eine Hamburger Firma dabei die den Tausch inkl. Motor mit 1 Jahr Gewährleistung 
für 2000,00 € erledigt hätte. Die Abholung des Fahrzeugs und nach Hamburg bringen hätte 300,00 gekostet. ( 350 Km ). Abgeholt hätte ich den Wagen selber. 
Das nur mal so zum Vergleich. 
 
Naja, das Blöde ist halt das kein richtiger KV von der Werkstatt des TE gemacht wurde.Der Preis ist für ne richtige Werkstatt gar nicht mal sooo unverschämt für die angegeben Arbeiten mit Teilen. 
Aber eigentlich sollte man vorher mit dem Kunden Tacheless reden was für Kosten auf Ihn zu kommen, dann machen alle Beteiligten hinterher auch kein langes Gesicht. 
 
Gruß, Tommy 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |