


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.04.2012, 11:00
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i Schalter Bj.1996, E34 518i Schalter Bj.1995
|
Erhöhte Geräusche aus dem Motorraum.
Hallo liebe 7er Fangemeinde,
Ich habe gestern beim Starten meines 728i festgestellt, dass er deutlich lauter läuft als sonst. Wenn man sich neben das Fahrzeug stellt lässt sich auch ein leicht rasseliges Geräusch vernehmen.
Ich bin also heute hingegangen und habe mal beide Riementriebe entfernt um sämtliche Spannrollen und Agregate ausschliessen zu können. Und siehe da, das Geräusch besteht leider weiterhin.
Hat jemand von euch ne idee was das sein könnte ?
Öl ist genug drauf und der Motor läuft auch an sonsten Rund ohne Aussetzer.
Das ganze hört sich halt etwas kratzig an :/
|
|
|
29.04.2012, 11:54
|
#2
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
krümmer, KAT oder Steuerkette!
|
|
|
29.04.2012, 12:03
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i Schalter Bj.1996, E34 518i Schalter Bj.1995
|
Krümmer und Kat schliesse ich aus. Ist definitiv Drehzalabhängig und von der Vorderseite des Motors.
Was tun wenn die Geräusche von der Steuerkette kommen ?
|
|
|
29.04.2012, 13:33
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hettingen
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Hey von heut auf Morgen passiert überhaupt nichts.
Wenn es wirklich die Kette ist such dir ne freie Werkstatt und lass die Kette machen oder wenn du das Auto nicht so lange fahren willst dann verkauf ihn wieder !
mfg Scheurich
|
|
|
29.04.2012, 17:04
|
#5
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von scheurich97
Hey von heut auf Morgen passiert überhaupt nichts.
Wenn es wirklich die Kette ist such dir ne freie Werkstatt und lass die Kette machen oder wenn du das Auto nicht so lange fahren willst dann verkauf ihn wieder !
mfg Scheurich
|
Stimmt! Denn wenn Du die Steuerketten machst, macht es Sinn alles Andere wie Gleitschienen usw auch zu tauschen. Da bist Du schnell bei 2-2.500 €.
|
|
|
30.04.2012, 20:33
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i Schalter Bj.1996, E34 518i Schalter Bj.1995
|
mhh das macht aber ganz schön kreischende geräusche ?!? Nicht, dass mir das auf einmal alles um die Ohren fliegt !!! hört sich so an, als ob die kette irgendwie schleift :/ das kam von heut auf morgen
|
|
|
01.05.2012, 00:09
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
macht das Sinn, mal in den offenen Öldeckelstutzen reinzuhören, ob das Geräusch genau daraus kommt ?
|
|
|
01.05.2012, 19:48
|
#8
|
|
735i LPG
Registriert seit: 21.03.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e32-750il (11.91) e38-730d (04.00)
|
Rasseln
Moin,
Mein Motor war auch der Meinung er müßte anfangen zu rasseln und zu klingeln, habe erbenfalls die beiden Riemen ertfernt und hatte nach wievor die selben Geräusche, bei mir hat sich nachher rausgestellt das der Schwingungsdämpfer auseinander geflogen ist.
Mfg Carsten
|
|
|
01.05.2012, 20:08
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i Schalter Bj.1996, E34 518i Schalter Bj.1995
|
welcher schwingungsdämpfer denn genau ? der am schwungrad ? es klingt echt als würde ne flex laufen :/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|