Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2012, 17:20   #1
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Je nachdem, hast du die Schrauben zu fest angezogen und abgerissen.
Ach geh....was du nicht sagst. Ich denke, daß hat er auch schon selber gemerkt.
Die Frage von ihm ist ja jetzt:
Zitat:
Was nun tun?
Da hilft deine Antwort extrem weiter.

Zum Thema:

Ich kann dir nur sagen wie ich so ne Kagge händel.
Mit nem Dremel und Rosenbohrer die Bruchstelle etwas glätten und mittig einen Krater fräsen. Dann die abgerissene Schraube ausbohren und die Reste mit Schraubenausdreher entfernen.

Viel Glück, ist ne frickelige Sache aber kein Beinbruch.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 17:47   #2
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

Da wirst wohl um das Ausbohren nicht drum herum kommen.
Besorg dir ein rundes Stück Metal, was in das Führungsloch rein passt ohne zu wackeln - zu Not schnell drehen ( lassen ).Mittig ein Bohrloch bohren, dann hast du eine Führung und rutschst nicht ab. Und zur Not halt einen 20 Euro Bohrer nehmen

Gruß Norman
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 18:43   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Ach geh....was du nicht sagst. Ich denke, daß hat er auch schon selber gemerkt.
Die Frage von ihm ist ja jetzt:

Da hilft deine Antwort extrem weiter.
wenn er das Drehmoment und die Güte der Schraube nicht beachtet, bohrt er die nächste auch wieder aus.
Weiß nicht, was daran jetzt so falsch war ?

Wenn er ein E-Schweißgerät hat, dann anheften, ansonsten ausglühen und anbohren, dann mit Linksausdreher rausdrehen.
Den Bohrer gibts aber nicht ned bei OBI etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 23:44   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also die schraube ist raus.

Ich war im Fachhandel und habe einen 8er Kobalt-Borer in 300mm länge besorgt. darüber eine alum9iniumstange als Führung. Innendurchmesser 8mm außen 10,5mm so hatte nichts Spiel. die Schraube ging nun auch super aus zu Bohren.

Mit ein Gewindeschneider und 2 Gewindeschneider Verlängerungen habe ich das Gewinde wieder schön sauber geschnitten und die neue schraube ist nun drin.

Ich meine mal gehört zu haben das die Schrauben 84NM bekommen sollen, ging ja auch bei allen nur bei der einen nicht.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 01:24   #5
C.D.B.
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iL (02.90)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Also die schraube ist raus. ...
Glückwunsch!

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
... Ich meine mal gehört zu haben das die Schrauben 84NM bekommen sollen, ging ja auch bei allen nur bei der einen nicht.
Waren das neue Schrauben? Die Alten würde ich bei so einer Aktion nicht mehr her nehmen ... Materialermüdung gibts nun mal immer.


man liest sich, Christian
C.D.B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 06:22   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Bin mir jetzt nicht sicher, meine aber, das die Schrauben sowieso ersetzt werden müssen und nicht wieder verwendet werden sollen.....außerdem meine ich, dass die Schrauben nur 42 Nm bekommen - habe jetzt aber keine Unterlagen hier, liegen in der Werkstatt.

Edit: Interner Link) Siehe auch hier (Beitrag Erich auf S.4).
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.

Geändert von Sheriff (12.05.2012 um 06:30 Uhr).
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 12:07   #7
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Hi
Tu Dir selber nen Gefallen und tausch die Schrauben ALLE.
Die haben über die Jahre unter masiven Scherkräften gelitten.
In solchen Bereichen immer neu!!!

MfG
micha
__________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern"

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Zitate von W. Röhrl
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 12:15   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

ja auf der Seite wo Erich geschrieben hat steht:
Vorderachstraeger an Karrosserie M10 42 Nm

Wenn dem so ist, kein Wunder das die Schrauben abreisen

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schraube abgerissen Quinium BMW 7er, Modell E38 1 20.09.2011 16:05
Motorraum: Schraube abgerissen WaPu BMW-E32-730i BMW 7er, Modell E32 14 11.07.2011 20:43
Felgen/Reifen: Schraube abgerissen! BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 21 15.10.2009 23:20
Motorraum: Schraube abgerissen Marci BMW 7er, Modell E32 2 14.07.2005 23:05
299 960 wer hat denn nun eine richtige Lösung ? JensB BMW 7er, Modell E32 11 31.07.2003 14:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group