


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.07.2012, 12:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Ich habe meinen im März (oder so?) umfassend überholt, incl. überholter EML DK, KWS, Lambdasonde, (incl. zugeh. Relais für Lambda/DME/Benz.P. etc.) Züngeschirr, Verteilerkappe/Finger, Kerzen, Öle, Filter sowieso...
|
Das beleibt ja nicht viel übrig. Was ist denn mit der DME? Schon mal getauscht? Die DME bekommt ein Info - Parkstellung und Neutralstellung Wahlhebelschalter.
Dann kann man ja mal kreativ denken.
Auf dem Weg zu "R" geht es über "N". DME stellt sich auf Leerlauf ein, plötzlich Lastwechsel vom Automaten und aus.
Oder vielleicht liegt es auch am Automaten, dass er aus irgend einem Grund zuviel Last erzeugt. Vielleicht mal Öl mit Filter wechseln?
|
|
|
16.07.2012, 12:19
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
16.07.2012, 12:31
|
#3
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Setech
Das beleibt ja nicht viel übrig. Was ist denn mit der DME?
|
Und genau da kann Hund begraben liegen !
Bei einen M30 Bj88 der noch die DME 1.1 verwendet tritt das Problem nicht auf.
Steckt man allerdings eine neuere DME (nach 1988 1.3) rein, hat man auch dieses "Problem".
Geändert von Movie222 (16.07.2012 um 13:16 Uhr).
|
|
|
16.07.2012, 13:12
|
#4
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Tag!
@Erich, den Schalter hatte ich raus, als ich deine Gangwahlkulisse und den E38 Wählhebel eingebaut habe. Der gezeigte ist aber schon derbe dreckig, meiner war ziemlich sauber.
@Setech: Das noch nicht, habe grade keine zum tauschen. Nur noch M70 und M50 im Regal. Wohl mal die Kontakte am Stecker mit Kontaktspray behandelt, sonst aber nichts.
@Movie: Ich glaube das ist dann aber normale Bauteilalterung, der Fehler war ja bei DME 1.3 nicht immer da, sondern hat sich langsam eingeschlichen. Zumindest bei mir.
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
16.07.2012, 13:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Du kannst ja mal den PIN bei der Bosch Monotronic 1.1 Pin 42 unterbrechen. Der ist sw/br und wird bei "P" und "N" auf Masse gezogen. Günstig ist hier Stecker X20 der neben dem Diagnosestecker dort Pin 10
Ich sehe gerade das Ganze läuft über die Checkcontrol, die altert ja auch mal gerne....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|