


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.08.2012, 18:23
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ich hatte das mal beim 635er,
da hatte auch das ein oder andere Zähnchen der Schwungscheibe Karies 
Hat eigentlich trotzdem immer gestartet,
es sei den er kam an eine der besagten Stellen
Mach nen Gang rein,
schieb ihn n paar cm vor oder zurück und starte ihn 
Ist's der Anlasser selbes Problem,
ist's das Schwungrad lööpt er wieder
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
26.08.2012, 18:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Mach nen Gang rein,
schieb ihn n paar cm vor oder zurück und starte ihn 
|
Das wird nicht funktionieren, weil es ein Automatikfahrzeug ist.
Die Kombination Automatik und Anlasserschaden ist eine ziemliche ärgerliche Angelegenheit, da das Getriebe keinen Kraftschluss zulässt und man keine Möglichkeit hat, den Motor zu starten.
Früher war ja zuminest noch die gute alte Kurbel dabei. 
|
|
|
26.08.2012, 18:39
|
#4
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hmm,
und mit ner Stecknuss vorn auf die Riemenscheibe gehn und ca. 20mm verdrehn?
Das müßte doch gehn, oder
MfG
Chris
|
|
|
26.08.2012, 18:53
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hmm,
und mit ner Stecknuss vorn auf die Riemenscheibe gehn und ca. 20mm verdrehn?
Das müßte doch gehn, oder
MfG
Chris
|
genau so 
|
|
|
26.08.2012, 19:09
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ alle Jungs
Danke für Eure Tipps
@ Stiefel
Genau das hatte ich mit dem 2 Zähne weiterdrehen gemeint.
Viele Grüße
Harry
Der das wohl noch heute Abend mit dem Weiterdrehen versuchen wird
|
|
|
26.08.2012, 23:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Den Anlasser auf dem Parkplatz tauschen ? Ohne Rampen ? Das willst du nicht wirklich.
Du kommst nur von unten dran
|
Das würde ich mir auch nicht freiwillig antun, selbst in der Werkstatt mit allem drum und dran isses schwierig, falls es genauso eng zugeht wie beim M70.
Obwohl so ungeplante Schrauberaktionen auch ihre Reize haben könne. Gegen 2000 war ich mit dem E23 im Urlaub in den Alpen, als sich am Staller Sattel eine Zündkerze verabschiedet hatte. Zufällig hatte ich welche mit, da ich die schon ewig wechseln wollte, von daher habe ich die dann notgedrungen auf der Passhöhe vor dramatischer Hochgebirgskulisse gewechselt.
Zum Glück war es kein Fuffi, bei den beengten Verhältnissen und der Abwärme des Motors wäre das Fluchen sicher bis nach Matrei zu hören gewesen.
|
|
|
26.08.2012, 23:42
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
DJ Ceasefire: Ich meine, das ich im Jahr 2000, einen fürchterlichen "Jodler" (Etwas Fluchend) bis nach "DK" Gehört habe. Dann warst Du das also
Harry: Kann aber auch sein, das sich die Starterkupplung "Verabschiedet hat. Kannst Du bei einem Betätigen des Anlassers, den Anlasser Drehen Hören, oder kommt dann auch Gleichzeitig ein "Kreischen"? Kann beides sein, entweder ist ein Zahn auf der Schwungscheibe "Um genietet" worden, oder das Starterritzel ist Hinüber! Ich Beneide Dich nicht, um die Arbeit
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.08.2012, 23:49
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von dansker
DJ Ceasefire: Ich meine, das ich im Jahr 2000, einen fürchterlichen "Jodler" (Etwas Fluchend) bis nach "DK" Gehört habe. Dann warst Du das also  Ich Beneide Dich nicht, um die Arbeit
Gruss dansker
|
Das war ein 735er, die Kerzen waren wirklich einfach zu wechseln.
Defekter Anlasser dürfte wohl gleich nach ZKD Wechsel und Standheizungsnachrüstung auf der Rangliste der unbequemsten Arbeiten am 7er auftauchen, zumindest aus der Sicht eines Fuffi Eigners.
|
|
|
27.08.2012, 15:43
|
#10
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
nicht zu vergessen die Lima
ZK-Dichtungen M70, pahh, mach das mal am M60. Der ist oben wg seiner 90° aber so was von breit
Wasserkühler, das war ne leichte Sonntagsübung
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|