Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2012, 18:04   #1
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Hi Transporter,
ich habe noch nichts gekauft, wie gesagt Planungsphase.

OK, ich sehe schon, es ist eine Fahrt zu dir an der Reihe

Gut, dann gehen wirs mal an. Ich schreib dir nachher eine u2u um einen Termin abzusprechen.
Bis denne,

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 20:43   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
Hi Transporter,
OK, ich sehe schon, es ist eine Fahrt zu dir an der Reihe
Das ist eine sehr gute Idee
Denn auch beim Car Hifi ist der Ansatz Viel hilft Viel leider der falsche.

Da es von Michael seinem Einbau ja keine Fotos gibt kannst du dir ja von dieser HighEnd Lösung im Nachbarforum ein paar Lösungsansätze holen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - mein kleines bautagebuch

Auch daraus ist ersichtlich, dass ein möglichst stabiler Einbau der Lautsprecher Grundvoraussetzung ist.
Überhaupt wenn du voll aktiv betreiben willst.
Ein 2 Kanal 16er System Stabil (nicht in der originalen Plastebox) in einer gut gedämmten Tür verbaut + ordentlichem Woofer (geschlossen oder Bandpass) durch den Skisack wird bei ordentlicher Abstimmung sicher reichen.

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
Gladen Aerospace 165.3 + zweitem TMT pro Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GLADEN GERMAN TECHNOLOGY Compo Coax Lautsprecher
Ein 3 Wege System komplett in der Tür verbaut, kann mir nicht vorstellen das das dem Preis entsprechend klingen kann.
zumindest der HT sollte an die A Säule.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (07.09.2012 um 20:48 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 21:58   #3
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Hallo Opa12,
ja, alles was du geschrieben hast ist richtig.
Allerdings sind mir diese Tatsachen völlig bewusst. Ich treibe mich zur Zeit viel im "Klang-Fuzzi" Forum rum, hauptsächlich als Leser.
Natürlich kommen die HTs in die A-Säule, die MTs übrigends auch wenn es nicht zu bescheiden aussieht, mal schaun.

Aber ein 2-Wege vorn reicht mir nicht, das muss 3-Wege sein.
Die TMTs in den Türen werden auch mit Stahlringen montiert, fest mit der Tür verschraubt.

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wassergekühlte Lichtmaschine ausbau dimon3000 BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.11.2011 19:13
HiFi/Navigation: Hifi-Ausbau.Jetzt Lichtmaschinenpfeifen.. mkblack740 BMW 7er, Modell E38 90 25.10.2009 20:26
Elektrik: Ausbau der Lichtmaschine Wikinger BMW 7er, Modell E32 12 23.12.2006 18:45
Lichtmaschine ausbau Rudi123 BMW 7er, Modell E32 3 14.02.2004 14:04
Lichtmaschine Ausbau bei 750 Karl32 BMW 7er, Modell E32 4 04.02.2004 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group