Hallo amnat,
ist das denn zweckmäßig, die 95-AH-Batterie im Sommer zu lagern (und umgekehrt die 110er im Winter zu lagern) und vermutlich in der Lagerzeit mit dem Ladegerät zu aktivieren? Die neue AGM-Batterie müßte das doch auch gut ganzjährig verkraften.
Ich hab jetzt 2 Jahre auch eine 95-AH-AGM-Batterie orginal von BMW drin. Vorher hatte ich 5 Jahre eine orginal BMW-110-AH-Säure Batterie drin, die aber nach einigen Tiefentladungen schlapp machte. Meine 110-AH Orginal-Batterie aus dem Anschaffungsjahr 2001 hatte ich 2005 nach einem Lichtmaschinenschaden (unnötig) getauscht. Die hat 2010 noch besser funktioniert als die aus 2005.
Mit der jetzigen 95-AH-AGM hatte ich etwas "Bauchschmerzen" wegen der angeblich hierfür im E38 nicht ideal geeigneten Ladekennlinie, aber BMW verbaut angeblich jetzt nur noch solche. Zusätzlich verwende ich den Megapulser.
|