Ich kann bei meinem 750i E38 nicht sagen wie lang diese schon im Fahrzeug verbaut ist. Den Wagen besitze ich erst seit Juni.
Mit Batterien hatte ich generell immer nur Probleme in den E34. Und so viel ich das bis heute beurteilen kann dürfte das ein Leiden dieser 5er-Serie sein, zumindest aus meiner Sicht.
Das größte Problem habe ich bei den 34ern immer mit dem Strom oder der Batterie, bis heute weiß ich das Problem nicht.
Wenn das Auto eine Woche in der Garage steht und nicht bewegt wird fällt alles zusammen. Im Winter ist mir das beim 525ix Allrad ja egal, da er jeden Tag gefahren wird und die Batterie sich immer ladet. Ohne Aufladen geht da gar nichts bevor ich nach längerer Stehzeit die Kiste bewegen will. War beim vorigen 525ix so, ist beim jetzigen auch so.
Jemand hat mir erklärt es könnte die Alarmanlage sein. Herr Allrad II. besitzt aber keine so viel ich weiß. Woher der Stromfresser kommt weiß niemand.
Folglich musste ich mal eine Billigbatterie nach einem Winter weg schmeisen. Jetzt dürfte eine Banner drinnen sein und die hält jetzt schon ein Jahr.
Ich denke es kommt immer darauf an wie viel man letztendlich fährt und auch auf die Marke.
Billigbatterien halten in der Regel nie so lange.
|