


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2012, 21:51
|
#21
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von matrix12
Dieser Adpater in Nr. 15 ist aber nicht zwingend nötig?
|
Für Fahrzeuge mit Länderausführung Osteuropa Schlechtwegepaket
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
27.09.2012, 14:23
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
eine Allgemeine Frage, wie weit muss denn eigentlich die Domlagerschraube verschraubt werden, stoppt die wenn ein bestimmter widerstand entsteht oder weis der Mechaniker wie weit die rein zudrehen ist?
PS: hab letztens Ölwechsel vorgenommen und dabei die VA genauer unter die Lupe genommen, tja die Gummilager der Druckstreben waren beide gerissen und ganz locker, kann es sein, dass die klackergeräusche daher kommen und die Bremsen daher Vibrieren? Abgesehen davon das die Domlagerschraube zuvielrein geschraubt wurde, ist der rest in ordnung....Hoffe ich.
Geändert von matrix12 (27.09.2012 um 14:24 Uhr).
Grund: Änderung
|
|
|
01.10.2012, 09:01
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Hallo,
nachdem ich jetzt wieder bei nem anderen freundlichen war hat er den rechten Domlager abgemacht und hat dann festgestellt, dass die eingedrückt waren, weil die Schraube in der mitte des Domlagers zu fest reingeschraubt wurde. Die Gummilager habe ich auch wechseln lassen, an der Bremsvibration hat sich nichts geändert. Die Vibration an dem Bremspedal spüre ich sobald ich leicht die Bremse betätige, je fester ich drücke umso heftiger wird die Vibration, wenn ich jedoch die Bremse fester betätige wird die Vibration ganz wenig bis gar nicht. Die Vibration ist geschwindigkeitsunabhängig, nicht die übliche wie bei 80-100 Km/h, zu der vibration flattert auch das Lenkrad. Was kann das denn sein, kann es sein, dass die Bremsscheiben in diesen 2-3 Wochn verzogen sind. Muss nochmal neue Domlager einbauen, werde die Werkstatt erstmal auf ihren Fehler hinweisen.
Geändert von matrix12 (01.10.2012 um 09:03 Uhr).
Grund: Änderung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|