


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.10.2012, 16:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Ne fahren würd ich auch nicht mehr, zu hoch die Gefahr von Folgeschäden.
Und zu 90% kann ATU das Problem nicht lösen, ich denke es wird schon am Auslesen scheitern.
Mach doch mal nen Reset, einfach Massekabel der Batterie 10s abmachen.
Und das mit dem Tausch kannst du auch noch Probieren, da weißte ob es um die Ansteurung geht oder ob Spulen und/oder Kerzen defekt sind.
Mit Fehlerauslesen kommst du am besten bei nem Forumler oder du kaufst dir selber nen Interface, Fehlerauslesen und löschen ist nicht kompliziert.
Wegen deinen Vermutungen, die Lambdas schalten nichts ab, die Regeln nur nach und Nockenwellensensor wirkt soweit ich weiß auf beide Bänke.
|
|
|
15.10.2012, 16:45
|
#2
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von Godmod
Mit Fehlerauslesen kommst du am besten bei nem Forumler oder du kaufst dir selber nen Interface, Fehlerauslesen und löschen ist nicht kompliziert..
|
Das Auslesen und loeschen ist sicherlich nicht kompliziert, schwer ist die Fehler vor allem Livedaten richtig zu verstehen und interpretieren.
Die Motoren und vor allem die Peripherie sind schon recht komplex,
das lernt man nicht Uebernacht, deshalb habe ich meine Zweifel mit ATU.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
17.10.2012, 05:22
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740(05.95)
|
Habe diesen Fehlersuchhinweis eines Forummembers gefunden --->
beim bmw 730 und 740 V8 mit propleme mit unrunder motorlauf gibt es mehere ursachen
die meisten fehler sind.
1. Zündspule oder Zündspule und kerzen stehen Oel VDD umdicht
2. Fehlluft an der ansaugbrücke prüfen bei laufenden motor mit Bremsenreiniger
3. kurbellwellengehäuse entlüftung Membrane an der Ansaubrücke Rückseite
und das plastik rohr innen drin
4. Ansaugschlauch und lehrlaufstellmotor vor drosselklappe auf Fehlluft und funktion prüfen
5. Lamdasonden
6. Luftmassenmesser
7. dichtheit der einspritzdüsen und funktion
8. verbrennungs bild der Zündkerzen wichtig kein Oel rückstände
9. Mit Indoskop in den brennraum rein schauen
10. Kompresion prüfen
11 . veil zeit einplanenn beim v8 geht nichts auf die schenlle
viel glück beim fehler suchen
|
|
|
17.10.2012, 18:06
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740(05.95)
|
Fehlerauslesen bei ATU lass ich dann mal lieber sein aber dafür ersatzweise ein Termin beim Boschdienst vereinbart.
Nehme von euch dankbar auch Ratschläge zu guten freien Werkstätten in der Region Mannheim/Ludwigshafen entgegen.
|
|
|
17.10.2012, 19:04
|
#5
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Fehlerauslesen macht Dir jeder Boschdienst für 20 EUR..............
Und interpretieren, kann der Bosch-Meister die fürs Geld auch!
Bosch kommt in alle Steuergeräte und Peripheriegeräte rein, weil Bosch auch der Erstausrüster war....  Egal ob LMM oder Lamdasonden, wenns Boschteile sind, leuchten die alles ab und finden auch alles.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Zündaussetzer
|
Rheinpfalz |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
14.06.2012 06:16 |
|
Zündaussetzer V8
|
Sebastian Z. |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
11.10.2011 22:57 |
|
Elektrik: Zündaussetzer
|
davio |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
03.10.2011 08:44 |
|
Elektrik: zündaussetzer
|
Drache |
BMW 7er, Modell E38 |
18 |
28.05.2009 17:03 |
|
Zündaussetzer?
|
727tx |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
12.08.2007 00:03 |
|