 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2012, 11:33
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
hatte es bestellt und es ist gestern gekommen! 
Trifft sich gut, da ich heut eh frei hab!!
 
Ich also vorhin nen Schnappesglas rein gemacht und siehe da, kein ruckeln mehr!
 
Ich glaub ich werd bekloppt   
Danke Euch!!
 
Jetz wollmer nur hoffen, dass es auch ein bißchen andauert und er nicht in 2 Tagen wieder anfängt  
Schönen Tag noch
 
Gruß 
Hannes  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				[SIGPIC]
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2012, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2012, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchwirrtes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		genau, die gehört in lehrerhand an die grüne wand   
auch tafel genannt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe    http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 09:00
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, ich will nun mal das Öl vom Getriebe mit Filter wechseln! 
 
Folgendermaßen wollte ich vorgehen: 
 
- Ölschraube auf und Altöl rauslaufen lassen 
- Abdeckung (Ölwanne) abschrauben 
- Filter raus, Filter rein inkl. Dichtungen 
- Abdeckung (Ölwanne) wieder draufschrauben 
- Öl vorne im Motorraum einfüllen  
 
Auto anmachen, kontrollieren, Spaß haben! 
 
Ist das so im großen und ganzen richtig oder fällt mir da irgendwas entgegen, wenn ich die Abdeckung (Ölwanne) abschraube? 
 
Und eine Frage die noch offen ist, ist: Muss das Getriebe kalt sein oder geht das auch im warmen Zustand? 
 
Vielen Dank und Gruß 
Hannes 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 09:06
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hannes1981
					 
				 
				Und eine Frage die noch offen ist, ist: Muss das Getriebe kalt sein oder geht das auch im warmen Zustand? 
			
		 | 
	 
	 
 Das Getriebe muss zur Kontrolle des korrekten Ölstandes  betriebswarm sein und der Motor muss laufen; das Auto muss horizontal stehen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 09:17
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke aber ich meinte beim Ölwechsel selber! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 09:23
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hannes1981
					 
				 
				Danke aber ich meinte beim Ölwechsel selber! 
			
		 | 
	 
	 
  
An sich egal, warm wäre jedoch besser, genau wie beim Motoröl auch...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 09:41
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Super 
Danke Dir! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Hannes, 
 
bei deiner Methode bzw. Vorgenweise wird nur das Öl getauscht das in der Unteren Wanne ist, ca 3Liter. 
 
Es gibt da diese Spülmethode nach "Eckert" aber die kann man nicht selber machen, da braucht man eine Pumpe für. 
 
Ich habe das so wie du gemacht und dann noch die Leitungen zum ATF Ölkühler vom Kühler abgemacht, Öl raus und dann die unterste Leitung mit neuem Dichtring angeschlossen und den Ölkühler sowie Leitungen mit ATF gefüllt. 
 
Damit habe ich also im Getriebe und Ölkühler sowie in den Leitungen neues Öl. 
Leider kann man das Öl am Wandler nicht extra ablassen. 
Aber ich denke das reicht auch so. 
 
Grüße Holger 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2012, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chioliny
					 
				 
				Leider kann man das Öl am Wandler nicht extra ablassen. 
			
		 | 
	 
	 
 Aber man kann es größten Teils mit ausblasen nach Abbau des Schaltgerätes rausbekommen  
MfG 
Chris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |