 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 10:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2012 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E38-750iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlertausch beim 750il E38 Preis ?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen. 
 
Weis jemand mit welchem Arbeitsaufwand man beim  Kühlertausch eines  
750 er rechnen muss ? . 
 
Nachdem ich bereits vor 3 Wochen die Wassserpumpe habe wechseln lassen,was extrem teuer war, ist nun der Kühler selbst undicht und ich würde gerne wissen, womit ich hier rechnen muss. 
Langsam gehen mir gegenüber meiner Frau (die natürlich lieber einen neueren 
kleineren Wagen möchte ) die Argumente aus.   
 
Der Mechaniker (freie Werkstatt) meinte, das sei bei diesem Fahrzeug durch die Enge im Motorraum sehr umständlich. 
 
Einen neuen BMW Kühler wollte ich wegen der hohen ET Preise nicht nehmen. 
Sollte man dann wohl eher einen gebrauchten original Kühler nehmen  oder  
lieber  ein neues Nachahmfabrikat aus ebay ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 10:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schau nach einem Behr bzw. Hella-Kühler im Zubehör - auf keinen Fall einen gebrauchten Kühler nehmen. 
 
Und der Mechniker erzählt Mist, denn den Kühler bekommst Du recht einfach raus - das ist so eng wie in jedem anderen Motorraum und hat nix mit der V12-Enge da zu tun    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 10:52
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wasserkühler tauschen
			 
			 
			
		
		
		Moin! 
Mit der    EINBAUANLEITUNG HIER sollten eigentlich keine Fragen mehr offen sein. Das kannst Du mit ein wenig Geschick und Sachverstand auch selbst machen.   
Neue Nachbaukühler findest Du z.B. günstig    HIER.   
Und: Wenn Deine Frau einen günstigen Kleinwagen will, dann soll sie sich den kaufen. Und dann rechne Ihr doch mal Anschaffung und Wertverlust gegen Deinen Wagen vor bzw. kommt uns mal besuchen...    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 11:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie Lexmaul schreibt: 
Besorg dir einen neuen Hella/Behr-Kühler, beispielsweise bei Autoteile24.  
Ich habe erst einen für den 28er gekauft - rd. 150€ incl. Versand! 
 
Vor der Bestellung noch schnell bei Google nach einem "Gutscheincode" suchen. Bei mir war der ST1210 gültig und brachte 12% Rabatt. So lag ich dann bei ca. 130€. Einbau war beim R6 in 1,5h getan. Incl. Entlüften und Säubern der anderen Kühler. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so teuer ist es widerum nicht 
bei mir hat BMW es inkl.Einbau komplett mit neuem Kühlwasser und entlüften  
500 ,-EUR verlangt .Also ich finde es noch als human 
Dann hat man Garantie und Original BMW Teil 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Küchelbecker
					 
				 
				Dann hat man Garantie und Original BMW Teil 
			
		 | 
	 
	 
 Naja, akutell ca. 290,- EUR für einen  Original BMW Kühler hinzulegen, den BMW auch nur von BEHR zukauft und im Glanzkarton anbietet und der im freien Handel für die Hälfte zu haben ist, muß ja nicht sein. Und jede andere Werkstatt gibt auch Garantie auf Material und Einbau.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2012, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kalr aber dann habe ich alles von BMW 
Habe schließlich einen dicken Ordner wo ich alle Papiere aufhebe 
Weißt net klingt bescheuert aber ich stehe auf teuere Sachen und Qualität 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
		
		 
		23.11.2012, 15:06 
	 | 
 
	| 
		
		ak2508
	 | 
 
	
		
			Dieser Beitrag wurde von  Highliner gelöscht.
			Grund:  Doppelposting
		 
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.11.2012, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2012 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E38-750iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wie findet man denn den richtigen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zunächst einmal vielen Dank für den Tipp. 
Ich muss aber leider nochmall nerven. Auf Autoteile 24 finden sich diverse Kühler für mein Modell mit unterschiedlichen Originalteilenummern. 
Kann ich da irgendeinen nehmen ? 
Wurden denn unterschiedliche Kühler verbaut.Passen die alle ? Die angegebenen Unterscheidungen Automatik /Klima etc. nützen mir auch nichts  
Den Wagen gab es ohnehin serienmäßig nur in dieser Ausstattung.  
Bei Der Telefonhotline sagte man ich bräuchte die Original BMW Teilenummer. 
(ich hatte aber den Eindruck, die haben auch keine richtige Ahnung) 
 
Wie finde ich den nun raus welcher passt, bei BMW wird man mir wohl kaum eine freundliche Auskunft über die OT- Nummer geben, wenn ich dann im Internet bestelle und in einer freien Werkstatt einbauen lasse. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2012, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2012 
				
Ort: velbert 
Fahrzeug: E38-750iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps. 
 
Neuer Kühler ist jetz drin. 
 
Kosten Kühler 140,00  
Kosten Einbau  80,00 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |