Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 11:43   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hm...also aufleuchten tut nur das obere Lämpchen kurz beim Start, danach erlischt es sofort. Sicherung und Relais hab ich getauscht, keine Verbesserung.

Besteht denn der Unterschied zu EDC1 und EDC3 nur in der Elektronik oder sind die Dämpfer etc. auch anders?
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 11:51   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

es ist praktisch alles anders..

tausch mal das steuergerät
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 12:06   #3
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard alles anders...

... wie mein Vorschreiber sagte.

EDC I kann nur komfortabel / weich, paßt nicht an, hat keine Beschleunigungssensoren, etc. Zu erkennen an dem einen Kabel welches oben an der Kolbenstange der Stoßdämpfer angeschlossen wird. EDC III hat die beschriebenen zwei Magnetventile, die sitzen unten am Stoßdämpfer. EDC I nicht diagnosefähig, EDC III ja. Letzteres ist das komplexere System - aber damit natürlich auch anfälliger. 1990 hat die EDC III schon den Lenkwinkelsensor, Querbeschleunigung vorne, Querbeschleunigung hinten und Längsbeschleunigung "verarbeitet" und dementsprechend die Härtestufe gemäß vom Fahrer vorgewählter Kennlinie angepaßt. Finde ich für die Zeit schon sehr beachtlich. Um es bei der Ersatzteilsuche etwas "interessanter" zu gestalten wurde dann '91 direkt was am System geändert: Andere Beschleunigungssensoren, andere Steuergeräte, andere Schalter.

Drücke die Daumen, daß der Steuergerätetausch und / oder auslesen weiter hilft.
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 12:17   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

bei meinem 750 edc1 ist das system auch defekt. die 4 kontakte an den dämpfern habe ich gerenigt. die dämpfer sind dicht. die lampen funktionieren beide, gehen aber kurz nach start aus. zwischen 3 und 15sekunden. ich höre dabei das steuergerät unter der rückbank an der batterie ticken. das edc 1 system ist nicht so umfangreich wie das 3, weshalb ich auch mal das steuergerät wechseln werde, andere optionen gibt es garnicht..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 18:13   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

du könntest auch mal folgendes probieren:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.viehlchen.de/740/VA01.JPG
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 19:50   #6
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Dann wäre EDC 1 daran erkennbar, daß die Verbindungskabel nicht wie auf dem Foto meines Vorposters (was wohl EDC3 sein wird) seitlich am Dämpfer sitzen, sonder oben am Dom? Dann wären die Dämpfer auch nicht kompatibel.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 19:52   #7
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Dann wären die Dämpfer auch nicht kompatibel.
wie hier schon mehrfach geschrieben..
wobei es bei dem bild nicht darum geht, sondern darum was da drauf steht.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: EDC Steuergerät defekt! Jugo BMW 7er, Modell E65/E66 16 12.03.2014 17:44
EDC-Dämpfer oder Domlager defekt? Klappern beamer74 BMW 7er, Modell E38 4 16.01.2013 08:35
Fahrwerk: Niveauregulierung defekt?? S-EDC. Räder schleifen. keke853 BMW 7er, Modell E38 4 02.09.2009 18:57
EDC Stoßdämpfer -defekt- elDudereeno BMW 7er, Modell E32 19 13.06.2009 21:04
EDC - defekt svendirkberlin BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2009 11:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group