


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.09.2014, 11:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Schön zu sehen, dass bmw nur noch Schrott verbaut. Da vermiss ich ja gleich wieder den e38... 
|
|
|
10.09.2014, 13:32
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von nerko
Schön zu sehen, dass bmw nur noch Schrott verbaut. Da vermiss ich ja gleich wieder den e38... 
|
Man kann sicher sagen, dass der BMW V8 mit 408 PS ein Motor ist, der viele Probleme macht. Allgemein baut BMW genauso viel oder wenig Schrott wie andere Hersteller.
Die Vergleiche mit früher hinken, denn zu Zeiten des e38 konnte man z.B. eigentlich keinen Jaguar fahren, weil die damals dauernd in den Werkstätten standen.
|
|
|
13.09.2014, 16:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Naja, auf jeden Fall bin ich enttäuscht, V8 war für mich immer der perfekte Kompromiss zwischen Leistung und Effizienz.
Aber da man die Motoren nicht mehr brauchen kann, naja weis auch nicht...
|
|
|
14.09.2014, 11:01
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es wäre auf jeden Fall interessant, wie sich die neueren V8 mit 450PS auf Dauer machen.
Es sollte doch auch da schon welche geben, die die 100tkm überschritten haben?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|