


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2012, 21:09
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Schwellwert-Relais... 
|
... kosten nicht die Welt und sind schnell nachgerüstet. Zumal sie ihre Ausgabe reingeholt haben, wenn du kein ADAC-Abo hast und die WoWa-Batterie bei einer Raucherpause deine Batterie killt...
|
|
|
05.04.2013, 15:23
|
#12
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich bin gerade über die einbauanleitung gestolpert:
bei google suchen mit folgenden stichworten bringt viele shopangebote zum nachrüstsatz mit schwellwert-relais: Jaeger Ladeleitung Erweiterungssatz
leider gibt es von der firma Jaeger keine internetseite... der komplette satz kostet um die 35€... ist also die investition sicher wert 
|
|
|
07.04.2013, 09:11
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Hmm.... nur so als Denkanstoss...
Warum nicht ein simples Relais mit z.B. Kennzeichenleuchte ansteuern ???
Wenn ich das Licht anmach, Lade ich die WW-Batterie!!!!
Sollte relativ einfach zu Verkabeln sein.
Kosten im einstelligen € Bereich *gg*
Licht allerdings erst einschalten wenn der Motor läuft!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|