


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.04.2013, 18:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Genau! Zubehörfelgen werden oft der Einfachheit halber mit einer großen Nabenbohrung hergestellt und dann für jeden Fahrzeugtyp mit den passenden Ringen ausgeliefert.
|
KORREKT
Geh zum nächsten Reifenhändler (gleich in die Werkstätte, nicht ins Büro)
und frag dort nach Zentrierringen für BMW 72,6
Das sind die Blauen wenn ich mich richtig erinnere.
Die 74,1 sind Rot (oder umgekehrt?? is schon länger her)
Die Dezent sind von AEZ.
Die Leute dort werden wissen was du brauchst, und dir gegen eine "kleine Spende für die Kaffeekasse" gerne 4 Zentrierringe aushändigen ;-)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
11.04.2013, 19:07
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von fritz750
Siehe @Mean Machine, der hat verstanden was ich geschrieben habe 
|
Gut, wenn man davon ausgeht das die Felge einen noch größeren, universellen Nabendurchmesser hat, geb ich euch natürlich Recht. Wenn man auf auf der AEZ-Seite AEZ Konfigurator BMW-Spezifisch nach Felgen sucht sind die je nach Modell entweder 72,6 od. 74,1. Darauf hab ich mich bezogen. Allerdings gibt es die Dezent dort nicht mehr.
Zitat:
Zitat von Bandit1973
KORREKT
Die Leute dort werden wissen was du brauchst
|
Vollste Zustimmung 
|
|
|
11.04.2013, 20:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Vielen lieben dank für die Antworten. Dann werd ich mir morgen mal so Ringchen besorgen. An dem solls nicht scheitern  10-15 euro ist ja pille palle wenn das alles ist  Die jungs bei Pneuhage werden schon bescheid wissen(74,1mm auf 72,6mm WENNS... ein e39 war)
Wenn alte/andere ringe dran sind kann man die ja ohne weiteres entfernen oder? Ich weiß dumme frage, aber hab mit den dingern noch nie zu tun gehabt
Zitat:
|
ET (Einpresstiefe) hat nichts mit dem Nabendurchmesser zu tun.
|
Ist schon klar  hab blos n bischen unglücklich formuliert
MFG Kai
|
|
|
11.04.2013, 23:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von PerfectSeven
(74,1mm auf 72,6mm )
|
SO klappt das wieder nicht!!!!
wenn die Felgen auf einem E39 waren müssten rote ringe drin sein (72,6mm).
du brauchst aber die blauen (74,1mm)
evtl is das mit den Farben auch umgekehrt. ich bin auch schon länger weg aus dem Gewerbe ;-)
Die Felgen haben auf jeden fall ein wesentlich grösseres Mittelloch!!!
d.H. du brauchst IMMER Ringe, nur eben, je nach Fahrzeug, verschiedene!!!
Ja, die alten kannst natürlich einfach rausziehen. sind simple Plastikringe. ist ja nur eine Zentrierhilfe.
Notfalls gehts sogar ohne, is aber SEEEEHR mühsam, das Rad dann ohne Verspannung und Höhenschlag zu Montieren !!!
|
|
|
12.04.2013, 08:29
|
#5
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Käse, er hat es schon genau richtig verstanden.
Übrigens würde ich niemals ohne Zentrierringe fahren, falls benötigt. Davon mal abgesehen das es verboten ist.
Wie ich bereits geschrieben habe sind zumindest die aktuellen AEZ Felgen für BMW immer 72,6 bzw. 74,1.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|