Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2013, 14:53   #18
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard Getriebe-/Kupplungsproblem gelöst!

Hallo Leute,

hier nun meine Rückmeldung:
ich habe ja das Getriebe wieder heraus geholt und festgestellt, dass alles richtig eingebaut war. Dennoch trennte die Kupplung nicht vollständig. Beim Gespräch mit Setech kam er auf die Idee, den getriebeseitigen Teil der Nabe um die 1,2 mm, die sie länger war als die der alten Kupplungsscheibe einfach abzufeilen.

Eine bessere Idee hatte ich nicht und so habe ich es einfach probiert. Und das Ergebnis war, dass ich die Getriebeabtriebswelle bei eingelegtem 5. Gang und durchgetretener Kupplung von Hand einfach drehen konnte während dies eingekuppelt natürlich überhaupt nicht ging. Alles zusammengebaut habe ich dann den Test mit laufendem Motor aber hochgebockter Hinterachse durchgeführt. Der erste Gang ging relativ leicht herein und bei getretener Kupplung ließen sich die Hinterräder von Hand einfach anhalten. Ein bisschen nimmt die Kupplung sie allerdings noch immer mit, aber vorher hatte man nicht den Hauch einer Chance, die Räder von Hand anzuhalten!

Also eine Fertigungstoleranz bei der Kupplungsscheibe war das Problem!!! Und wahrscheinlich wäre es noch besser gewesen, noch weitere 2/10 mm von der Nabe abzufeilen, denn gehakelt wird noch immer ein wenig.

Vielen Dank für Eure Hilfe, die mir in der Durchdringung des Problems gut weitergeholfen hat.

Es grüßt Euch erleichtert aus Dortmund
Columbus
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft sehr unrund wenn er kalt ist Leeo666 BMW 7er, Modell E38 6 24.07.2011 18:04
Elektrik: Wenn Motor läuft, kein Zugriff auf DME mit INPA 331BK BMW 7er, Modell E38 7 13.06.2010 20:18
Motorraum: Motor läuft unrund wenn er warm ist morsald BMW 7er, Modell E32 5 26.04.2008 20:28
Motorraum: wenn der Motor unrund läuft - Spritabschaltung ? Tankleer BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2007 15:19
Motor läuft nicht wenn er warm ist denis BMW 7er, Modell E38 4 20.07.2007 14:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group