Hallo Leute,
hier nun meine Rückmeldung:
ich habe ja das Getriebe wieder heraus geholt und festgestellt, dass alles richtig eingebaut war. Dennoch trennte die Kupplung nicht vollständig. Beim Gespräch mit Setech kam er auf die Idee, den getriebeseitigen Teil der Nabe um die 1,2 mm, die sie länger war als die der alten Kupplungsscheibe einfach abzufeilen. 
Eine bessere Idee hatte ich nicht und so habe ich es einfach probiert. Und das Ergebnis war, dass ich die Getriebeabtriebswelle bei eingelegtem 5. Gang und durchgetretener Kupplung von Hand einfach drehen konnte während dies eingekuppelt natürlich überhaupt nicht ging. Alles zusammengebaut habe ich dann den Test mit laufendem Motor aber hochgebockter Hinterachse durchgeführt. Der erste Gang ging relativ leicht herein und bei getretener Kupplung ließen sich die Hinterräder von Hand einfach anhalten. Ein bisschen nimmt die Kupplung sie allerdings noch immer mit, aber vorher hatte man nicht den Hauch einer Chance, die Räder von Hand anzuhalten! 
Also eine Fertigungstoleranz bei der Kupplungsscheibe war das Problem!!! Und wahrscheinlich wäre es noch besser gewesen, noch weitere 2/10 mm von der Nabe abzufeilen, denn gehakelt wird noch immer ein wenig.
Vielen Dank für Eure Hilfe, die mir in der Durchdringung des Problems gut weitergeholfen hat. 
 
Es grüßt Euch erleichtert aus Dortmund
Columbus