Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 22:51   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Klaus, ich denke,dass auch ein V8 absolut ruhig laufen muss.

Evtl. sollte man als ersten Test mal die ganzen Ansaugschläuche auf
Risse prüfen und die Ansaugkrümmerdichtungen mit Bremsenreinger einsprühen um hier evtlen. Lecks auf die Spur zu kommen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 23:09   #2
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Wenn an einem M60 alles ok ist, läuft er definitiv absolut ruhig und gleichmässig, null Vibrationen oder Unregelmässigkeiten im Lauf.
Wenn er kalt gut läuft, warm schlecht, würde ich als erstes die Lamdasonden prüfen. Sind die nicht vertauscht angeschlossen? Funktionieren sie überhaupt noch? Oder sind sie zu träge (da zu alt)?

Desweiteren auf Falschluft prüfen (Ofenrohr, Ansaugbrücke, ...)
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 23:30   #3
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Wenn an einem M60 alles ok ist, läuft er definitiv absolut ruhig und gleichmässig, null Vibrationen oder Unregelmässigkeiten im Lauf. )
also der wo hir öfters liest kann nur darüber lachen
__________________
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 00:07   #4
santaclaus93
Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
Standard

Danke schon mal für die schnellen Antworten, ich werde mich am Wochenende mal unter die Motorhaube klemmen und die möglichen Ursachen angucken..
Mit den Sonden werde ich wohl anfangen, klemm ich die einfach mal ab und gucke, wie er dann läuft oder wie mach ich das?

Grüße Henrik

Ps.: Ich bin mir sehr sicher, dass ein V8 so extrem nicht wackeln/ruckeln sollte
santaclaus93 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 10:57   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Reini0815 Beitrag anzeigen
also der wo hir öfters liest kann nur darüber lachen

Das mag ja alles sein, es hilft aber dem TE nicht weiter,sein Problem in den
Griff zu bekommen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 15:38   #6
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Reini0815 Beitrag anzeigen
also der wo hir öfters liest kann nur darüber lachen
Na ich weiss nicht was dein M60 so macht, meiner läuft jedenfalls absolut rein. Nicht die kleinste Vibration im Innenraum zu spüren. Warum auch, hat ja erst 262.000 km auf der Uhr ;-). Hab gerade mal ein Video gemacht (in P, Klima und Licht aus)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick : VIDEO

(am besten mit Kopfhörer lauschen)

An welcher Stelle muss jetzt gelacht werden?

Geändert von yreiser (17.07.2013 um 15:58 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 16:03   #7
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard

lass mich raten, deine auslassnockenwellen sind mit 3,5 grad eingestellt.
bmw änderte das weil sich viele beschwerten das er schüttelt im leerlauf.
was aber wiederum leistungsabfall bescherte ca.10 ps
und wieder gab es beschwerden wegen dem leistungsabfall
original wahren es wohl 1,5 grad.

@ santa wie sieht es den mit der bordspannung aus?
kommt mir so vor das sie zuwennig spannung bringt, oder vieleicht deine
batterie so langsam den geist aufgiebt.

es sollten ca. 14v bei laufendem motor sein.
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 16:05   #8
Reini0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reini0815
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
An welcher Stelle muss jetzt gelacht werden?
siehe vorigen post
Reini0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 16:08   #9
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Na gut, mag sein, dass viele hier Probleme mit dem Leerlauf haben, aber dafür gibts dann immer auch eine Ursache. Aber ich bleibe dabei, ein M60, der top in Schuss ist, läuft astrein.
Und ja, habe meine Nocken im Winter auf 3,5 Grad eingestellt bzw ich bin mir nicht sicher (Arretierungen sind von Stahlwille). Die Leistung ist mir in dem Auto ziemlich wurscht, Hauptsache alles läuft wie es soll.

Geändert von yreiser (17.07.2013 um 16:15 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 16:13   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Muss mich da anschließen,
kenne 2 die laufen schön ruhig,
und zu mindest meiner hat 1,5°

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leerlauf, ruckeln, unruhiger lauf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unruhiger Leerlauf Supra-twin BMW 7er, Modell E32 21 15.09.2011 21:03
Motorraum: Unruhiger Leerlauf vecci007 BMW 7er, Modell E38 4 13.12.2008 18:30
Unruhiger Leerlauf arrif70 BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2008 21:42
unruhiger Leerlauf!!!!!!!!! Punkman BMW 7er, Modell E32 6 03.04.2008 14:36
Unruhiger Leerlauf grig BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2002 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group