Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 09:38   #1
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard Drückt mir die Daumen

Habe eben einen Termin für heute Nachmittag gemacht. Drückt mir die Daumen, dass die den BMW durchlassen.

Gewechselt sind jetzt die beanstandete mittlere Spurstange von BMW (linkes Gelenk hat nach weniger als 1 Jahr Spiel), und die Niveau-Leitungen hinten und die nach vorne (wenn man schon mal dran ist).

Mehr ist da ja nicht. Feststellbremse ist ok, Nebelscheinwerfer auch.

Laut Hallenchef müsse BMW bestätigen, dass die Feststellbremse so ok ist. Die war aber schon immer so, wie auch am 740er. Da war das auch ok. Da hakelt nix, da schleift nix... da ist alles, wie es sein soll. Das die mit einem Knall löst, wenn man die voll anzieht und einfach per Griffziehen löst, finde ich normal.

Termin ist diesmal auf einer anderen Prüfstelle.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 18:17   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
Habe eben einen Termin für heute Nachmittag gemacht. Drückt mir die Daumen, dass die den BMW durchlassen.
......und ?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 19:45   #3
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ja, was soll ich sagen. Habe die ausgebauten Leitungen und die mittlere Spurstange gleich mit zur Kontrolle gebracht. Sollen die nur sehen, dass da wirklich was ersetzt wurde.

Die haben ganz anders und intensiver geprüft. Vor allem die Achsteile und Bremsteile. Da hat er die kleine Gummimanschette an den vorderen Bremsleitungen raufgedrückt und gemeint, dass die linke Bremsleitung langsam neu müsse. Am besten gleich auf beiden Seiten, obschon die noch gut aussieht.

Muss die jetzt machen und dann nochmal hin. Gehe morgen Vormittag nochmal hin. Die Teile habe ich heute gleich bestellt und morgen kommen sie rein.

Bis jetzt hat noch nie ein Prüfer die Bremsleitungen so genau geprüft. Geguckt, dran gedrückt und gezogen etc. Besser neu, wenn der Prüfer schon meint, die seien langsam zu ersetzen. Geht um Sicherheit.

Aber gebremst hat er gut. Der hat voll reingetreten.

Die beanstandete Feststellbremse war ok. Er wusste nicht, was da kaputt sein soll.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 20:13   #4
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

langsam ersetzen ist ja genauso nett wie die schweiz langsam der eu beitreten könnte
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 20:59   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Naja. Die linke Bremsleitung die zur Bremszange führt, ist dicht. Sieht aber ganz leicht gebläht aus, wie der Prüfer meinte. Kaputt ist sie nicht. Habe keinerlei Ölverlust. Nur sollte sie nächstens eh mal neu. Deshalb soll sie ersetzt werden. Und wenn ich schon mal dran bin, dann halt gleich beide Seiten. Ist ja keine Arbeit, die zu tauschen.

Das die Spurstange noch nicht so alt ist, konnte er nicht glauben. Hat sie sich dann selber angesehen und gemeint, dass es wohl ein Produktionsfehler sein müsse. Werde die zurück an den Händler schicken.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 13:27   #6
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard MFK (TÜV) bestanden

So, der Kleine hat nun die Prüfung bestanden. Die Bremsleitungen sind neu. Das die nicht ganz sauber sind, hat er noch bemängelt. Naja, dass da mit öligen Händen drangefasst wird beim Montieren und danach nicht ganz sauber geputzt wurde... was solls. Putze es nachher noch.

Die Aussage des Prüfers. Normale Autos müssen verkehrssicher sein. Welche zum gewerbsmässigen Personentransport müssen zu 100% perfekt sein.

Der hat heute alles nochmals durchgeschaut. Normal wird ja nur angeschaut, was vorher bemängelt wurde.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 18:51   #7
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Glückwunsch


Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 19:26   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
Das die nicht ganz sauber sind, hat er noch bemängelt.
Ich glaub da hätt ich nicht mehr ruhig bleiben können nach der Geschichte
Mir ist schon beim lesen das Messer in der Tasche aufgegangen
Naja, Glückwunsch zur Plakette!
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveauleitungen tauschen Radkasten Crank Frank BMW 7er, Modell E38 16 12.07.2014 09:02
Fahrwerk: Niveauleitungen "Spülen" 331BK BMW 7er, Modell E38 15 16.07.2010 10:40
Bremsen: wechseln badboy0104 BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2008 16:17
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 01:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group