


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.06.2014, 20:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Ich habe meinen Himmel, Schiebedach, A,B,C-Säulen vom sattler für 700 euro beziehen lassen mit Schwarzem Alcantaraleder. Lampen von BMW neu in Schwarz geholt, die Griffe und Sonnenblenden vom Individual in Schwarz und es sieht wirklich super schick aus.
|
|
|
15.06.2014, 20:42
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von E32Henry750il
Ich habe meinen Himmel, Schiebedach, A,B,C-Säulen vom sattler für 700 euro beziehen lassen mit Schwarzem Alcantaraleder. Lampen von BMW neu in Schwarz geholt, die Griffe und Sonnenblenden vom Individual in Schwarz und es sieht wirklich super schick aus.
|
Hast du davon mal ein Bild? Das muss ich wohl dann auch mal machen lassen 
|
|
|
|
15.06.2014, 20:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Mache morgen mal ein paar bilder. Ach ja den Kantenschutz in Schwarz habe ich bei BMW für vorn noch neu bekommen und hinten gab es nur noch in grau, die habe ich dann einfach gefärbt.
|
|
|
10.10.2014, 14:49
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wann gibt es die Bilder zu sehen?
|
|
|
18.10.2019, 19:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Ich greife das Themal hier wieder auf, mein Himmel ist fällig.
Heute hab ich alle Teile wie A B und C Säulen abgebaut, ohne das eine nase abgebrochen ist. Nur wie ist das mit dem Schiebedach, darüber hab ich noch nichts gefunden. Es sind rundum nur Schlitze zu sehen, daher glaube ich man muss die Schrauben nicht lösen. Dann sieht auf den Bildern der Englischsprachigen Seite das am Himmel Haken für Clipse befestigt sind, muss man den dann noch in eine besimmte Richtung Ziehen?
|
|
|
18.10.2019, 22:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
An der Öffnung vom Schiebedach, wird der Himmel von kleinen schmalen Metallclips gehalten. Diese Clips werden dann von Oben aus der Dachöffnung nach Unten in den Fahrgastraum geschoben. Du solltest besonders vorsichtig mit der hinteren Aufhängung der gesamten Formschale des Himmels sein, da dieser Hinten unter der Heckscheibe, nur mit 3 Plastclips gehalten wird. Diese Clips sind aber nur auf der Oberseite der Formschale aufgeleimt und reissen bei zu grosser Zugbelastung von der Dachpappe ab.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: Dachhimmel
|
rudolfgoetze |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
02.05.2013 00:56 |
|
E32-Teile: Dachhimmel
|
M5-Freak |
Suche... |
1 |
04.10.2011 14:17 |
|
E38-Teile: Dachhimmel.
|
750i_E38 |
Suche... |
3 |
29.07.2010 11:29 |
|
E38-Teile: Dachhimmel
|
exxe |
Suche... |
0 |
09.07.2007 01:33 |
|
Innenraum: Dachhimmel
|
Miki740 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
05.05.2005 19:48 |
|