


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.07.2014, 23:12
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: Pliezhausen
Fahrzeug: E38-740i (06.99) LPG
|
Sorry für das undefiniert geschreibe, scheiß Tablet Wassertüte=Wasserpumpe, Ventile=Ventildeckel usw. Ich hoffe Ihr versteht den Thread trotzdem ;-(
|
|
|
18.07.2014, 23:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Fulo
Sorry für das undefiniert geschreibe, scheiß Tablet Wassertüte=Wasserpumpe, Ventile=Ventildeckel usw. Ich hoffe Ihr versteht den Thread trotzdem ;-(
|
Der Benutzer eines Tablets kann bestimmt die automatische (oft falsche) Wortergänzung abschalten .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.07.2014, 00:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
@Fulo
Dann nimm doch einfach keine Tabletten mehr. Ohne gehts auch. 
M f G
|
|
|
19.07.2014, 01:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Haschra
@Fulo
Dann nimm doch einfach keine Tabletten mehr. Ohne gehts auch.  
|
Du sagst das so einfach daher. Ich bin bald 70 und nehme was gegen Blutdruck, Demenz, Gicht, grauer Star, Herz und und und. Ohne is ENDE!!! Also Vorsicht mir solchen Äußerungen 
|
|
|
19.07.2014, 08:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist der TE denn so sicher, das es etwas mit den Kettenspannern zu tun hat? Ein kurzes "Geklacker" kann eben so gut von einen oder mehreren Undichten Hydros stammen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.07.2014, 09:08
|
#6
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Jut, dann probier mal den originalen Spanner. Schlimmstenfalls hast dann eine Fehlerquelle ausgeschaltet wenns immernoch klackert........
|
So wird es gemacht
@ dansker : der Thread ist aus 2011. Dennoch ist die Theorie nicht zu Vernachlässigen. Wie bekommt man das am besten raus Dansker?
|
|
|
19.07.2014, 10:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Wie bekommt man das am besten raus Dansker?
|
In dem du dir dieses Geräusch noch mal in Erinnerung rufst und unterscheidest, ob es ein heftiges kurzes klackern ist oder ein tickern.....
Ein Stößeltickern hat eine komplett andere Klangfarbe als eine Kette die kurzzeitig auf der Spannschiene rumprügelt!
|
|
|
19.07.2014, 10:29
|
#8
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Eher ein kurzes heftiges Klackern.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|