


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2014, 23:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn der Seilzug wirklich auf der rechten Getriebeseite ist beim 8er,den kann man sicher nach links rüber legen.
|
|
|
03.09.2014, 00:06
|
#2
|
|
M70-Jongleur
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
|
So einfach wird das nicht mit dem Schaltzug rüberlegen. Beim e32 sitzt die Schaltkulisse auf dem Getriebetunnel ziemlich weit links, beim e31 eher etwas rechts vom Getriebetunnel-Mittelpunkt. Deswegen wird der Bowdenzug beim Rüberlegen ziemlich stramm sitzen - wenns überhaupt passt.
Morgen kommt ein befreundeter Getriebe-Überholer-Spezialist, der sagte mir am Telefon : "Kann mann bestimmt mal eben umbauen". Sollte das nicht gehen, werde ich den Schaltseilzug ausbauen und mit den Teile einen verlängerten konfektionieren, den ich dann nach links rüberlege.
mfg
tommy0201
|
|
|
03.09.2014, 11:34
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von tommy0201
So einfach wird das nicht mit dem Schaltzug rüberlegen. Beim e32 sitzt die Schaltkulisse auf dem Getriebetunnel ziemlich weit links, beim e31 eher etwas rechts vom Getriebetunnel-Mittelpunkt. Deswegen wird der Bowdenzug beim Rüberlegen ziemlich stramm sitzen - wenns überhaupt passt.
Morgen kommt ein befreundeter Getriebe-Überholer-Spezialist, der sagte mir am Telefon : "Kann mann bestimmt mal eben umbauen". Sollte das nicht gehen, werde ich den Schaltseilzug ausbauen und mit den Teile einen verlängerten konfektionieren, den ich dann nach links rüberlege.
mfg tommy0201
|
Haben wir schon mal gemacht den Umbau. Muss aber die ganze Welle im Getriebe erneuert werden. Nix mit Bowdenzug da quer unter dem Auto durch.
Das Getriebegehaeuse hat die Bohrungen schon vorgesehen an beiden Seiten
http://www.zf.com/media/media/docume...4/4HP24_22.pdf
http://www.bulkpart.com/Merchant2/gr...df/ZF4HP22.pdf
Wenn da ein Getriebespezi das macht, weis er schon was zu machen ist.
|
|
|
03.09.2014, 16:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das ist ja wunderbar,wenn es mit der Welle geht.Auf das hatte ich heute auch schon gedacht.
So etwas ähnliches hab ich mal bei einem 5HP18 Veranstaltet,ein 5HP18 ohne Tiptronic auf Tiptronic mittels der langen Welle getauscht eine Halterung für das Tiptr.schaltgehäuse gemacht und schon ging es.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|