


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.09.2014, 11:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Gewöhnt euch mal ab,die Beifahrerseite als Links zu bezeichnen.
|
|
|
09.09.2014, 11:38
|
#2
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Wird Wasser sein, welches sich während der Standzeit irgendwo gesammelt hat.
Wenns nicht nochmal qualmt, passts.
|
|
|
09.09.2014, 12:20
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Gewöhnt euch mal ab,die Beifahrerseite als Links zu bezeichnen.
|
hmmmm.... erkläre DAS mal meiner Frau   
wenn die "Rechts" sagt muß ich immer nachfragen: Rechts oder Frauenrechts???  
|
|
|
09.09.2014, 12:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann fahr halt mal beim nächstenmal gerade aus.
|
|
|
09.09.2014, 15:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Gewöhnt euch mal ab,die Beifahrerseite als Links zu bezeichnen.
|
Genau, Lage von Bauteilen oder Ortsangabenen im oder am Fahrzeug immer in FAHRTRICHTUNG.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|