Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2015, 10:46   #11
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Soft Kompressor mit 0,4 Bar wird nicht anffalig wie 2 Bar Turbo
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 12:22   #12
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ich hol schonmal das Popcorn und die Cola, das kann noch echt interessant werden was hier so erzählt wird.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 13:34   #13
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
Doch bringt ca. 50 PS
Ja ne ist klar. Alpina bohrt auf 4.6L auf und optimiert ohne Ende um auf +50PS zu kommen, warum nehmen wir nicht einfach den alten Kopf?
Zumal ohne weitere Änderung der m62 bei 5800 abriegelt, die ansaugbrücke optimiert ist auf Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen etc.




Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
Brauch nicht , hat so wie ausschaut alten 730 mit DME 3,30
die dem kommt aber nicht mit dem NWS klar, bzw. des inkrementgebers. D.h. Es muss in jedem Falle gut programmiert werden und ein komplettes Kleinfeld erstellt werden. Andersrum geht's auch nicht so einfach weil der krubelwellengeber komplett anders ist, bzw auch hier wieder Schwungscheibe vorne am Block mit inkrementalgeber. In jedem Falle extra-Arbeit.


Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
Man kann auch mit Simplexkette wie bei M62 betreiben
Macht auch Sinn eine der wenigen bekannten Schwachstellen eines Motors beim Tuning zu übernehmen
Und Selbst dann müssen die Zahnräder am Kopf getauscht werden, etc.

Zitat:
Zitat von Andy V8 Beitrag anzeigen
Wenn du einen Effekt erreichen willst sind nur die Gussteile alt , sonst alles neu , optymiert , Drehzahlfest bis 7200 , hast dann ca.4,8l mit 380-400PS und kostet halt ca. 15k und da stellt sich die Frage ob es ein Sinn macht - ich glaube besser ist einen 4l zu nehmen kleine Revision machen und dann Kompressor von ESS verbauen
Andy
das wiederum stimmt, man wird es kaum unter 9000 schaffen, tendenziell 12000, und viel viel Zeit...

Für 6000-8000 findet man einen verunfallten e90 335i. Übernimm den n54 mit 6gang sportautomatik, Verkauf die restlichen Teile, einmal JB4 drauf und dann Sinds auch 380-400ps mit serienteilen, und den n54 bekommst du nicht klein....
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 13:52   #14
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Wir hatten hier schon dutzende Freds,
in denen debattiert wurde bis zum abwinken.
Seit meiner Forenzugehörigkeit gab es noch keinen einzigen,
der sich jemals wieder erfolgreich zurückgemeldet hatte.

Ich schließe mich daher mit dem Popcorn an....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 14:06   #15
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Dann melde ich mich als erfolgreichen Umsetzer ( eigenhändig )- mit über 50 Bilder und Prüfstand Einstellung , ich hab 335PS und 445 Nm durch mehrere Läufe bestätigt ( nein nicht am einen Tag )

Ihr kennt Popcorn zurückbringen , es ist getan und der Motor ist in meinen Ringtool verbaut welche am NOS bewegt wurde
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 17:18   #16
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Eigentlich wollte ich zu sowas nichts mehr schreiben nach meinem Zusammenprall mit Olliwood (Motto: ist ja alles ganz Easy) Einige haben das sicher mitverfolgt, große Klappe aber nichts dahinter Aber da du ja nun schon mal Geld für Motor und Getriebe ausgegeben hast wollen wir dich nicht dumm sterben lassen.

Erstens,
ja der Umbau ist machbar wie Andy schon schrieb, allerdings würde ich bei einer Straßenversion die Duplexkette wählen. Das Andy bei seinem Rindtool die Faradkette gewählt hat ist nachvollziehbar, weniger bewegte Masse um so schneller dreht er hoch. Aber das die Duplexkette langlebiger ist, ist nachvollziehbar. Also Motorsteuereung auf M60 umbauen, DME tauschen da andere Einspritzwerte oder besser anpassen lassen beim Tuner, Ketten, Zahnräder, Kettenkasten, usw., wird nicht ganz billig.

Zweitens
Motorkabelbaum muß auch angepasst werden, da die Verbindung zum Automaten ja gekappt wird. Aber eine Mehrleistung auf 320-330 PS sollte schon zu erreichen sein. Wenn du die Steuereung des M62 übernehmen willst wird in punkto DME schwieriger, ist aber auch machbar. Das Pedalerie, Geber und Nehmerzylinder für die Kupplung sowie die Schaltkulisse eingebaut werden müssen ist klar, ist aber eher nicht so das Problem.

Drittens
Der Kopf vom B30 passt nicht, bzw. die Ventile sind kleiner als beim B40. Also brauchst Du zwei M60B40 Köpfe, Kettenkasten sollte vom B30 passen. Beim 6-Gang lass das Diff drin es passt hervorragend zum 6-Gang Getriebe sollte ein 3,23 sein. Kardarnwelle muß verlängert werden, beim E32 sind das ca. 100mm wie viel es beim E38 ist musst du ausmessen. Ansaugbrücken des B30 und des B40 unterscheiden sich nur in Punkto „Einsatz“ den man aber ausbauen kann, denke nicht das dies beim E38 großartig anders ist.

Auspuffanlage muss auch angepasst werden von 50 auf 55mm!!! Bremsen sollten auch auf mindestens 750 aufgerüstet werden!!


Um mal mit der Mär aufzuräumen, der Vanomotor kann nicht umgebaut werden, egal ob B44TU, B46, oder S62 die Öl bzw. Wasserbohrungen stimmen nicht überein, bzw. lassen sich nur mit einem Maschinenpark anpassen, der einem Maschinenbaubetrieb entspricht.


Das erstmal alles zur Einführung, an einem WE ist der Umbau nicht erledigt.

Will hier ja nicht altklug kommen, aber was ist mit der Tüveintragung!! Das wird nicht so ganz easy bzw. viel Lauferei und Kosten sind auch nicht zu unterschätzen!

Geändert von oetti (03.06.2015 um 17:24 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 22:27   #17
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

soda jetzt bin ich am Rechner und kann und kann Ausführlicher schreiben wie am Handy

jetzt zum Smarty

Alpina bei Entwicklung von B10 4,6 hat vor allem in sinn gehabt ein Fahrzeug zu Bauen welcher auch ohne Probleme 500t km laufen kann und so wenig wie möglich Garantie fälle abzuwickeln was bei mir nicht der Fall war weil ich mir ein Sportmotor gemacht habe welcher ca. 100t km halten sollte und nachher wird revidiert

wie ich es oben geschrieben habe der Threadsteller hat einen M60B30 dh. er kann in sein Auto jeder M62/M60 Rumpf mit M60 Köpfen verbauen ohne viel zu ändern weil sein Auto hat nichts mit M62 Motor zu tun und kann drehen bis zum 7200U und am seiner KW kann Schwingungsdämpfer und Inkrementalrad von M60 Anschrauben , natürlich muss er auch kompletten Stirndeckel Satz verbauen - sonst funz es nicht

was die Simplex angeht die passt auch mit Originalen Zahnräder von M60 Köpfen und dieser sagen über Simplex Kette kann man auch ad acta legen der Grund für Kettenreisen liegt wo anders - halt überlegen und man kommt schon drauf warum

der Threadsteller hat einen 730 mit M60B30 d.h. er braucht nichts Umzubauen um weiter einen M60 mit M62 Rumpf zu Fahren d.h. gleicher Motorkabelbaum weiter verwenden

das der Kopf von B30 ungeeignet ist sollte schon klar sein und B40 muss verwendet werden , man kann als Auspuff einen von M60B40 nehmen so wie die Krümmer

so packt jetzt eure Popcorn ein , viele Sachen sind möglich nur man muss das nötige wissen haben und wissen was man macht

und jetzt ist ein neue Motor in mache - so wie ich es geschrieben habe 4,8l ohne Vanos mit standfesten 380-400PS und keinen elektronischen schnick schnack
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 22:43   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Wir hatten hier schon dutzende Freds,
in denen debattiert wurde bis zum abwinken.
Seit meiner Forenzugehörigkeit gab es noch keinen einzigen,
der sich jemals wieder erfolgreich zurückgemeldet hatte.

Ich schließe mich daher mit dem Popcorn an....

Nuja, in meinen 730 wurde auch ein M62 erfolgreich eingepflanzt, also alles machbar.

Verstehe nur grad nicht warum man da nun wieder einen M60 Kopf drauf tun sollte.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 22:54   #19
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen

Verstehe nur grad nicht warum man da nun wieder einen M60 Kopf drauf tun sollte.
ganz einfach M62 hat NW Hallgeber und M60 Magnetischen , wenn man mit M60 DME betreiben will muss man Kettenrad Umbauen ( von M60 passt es nicht ) oder ganze Elektronik auf M62 Umbauen

für mich war einfacher ( in e34 ) die Köpfe von M60 zu nehmen und wenn man alten M60B30 drinnen hat wird auch so einfacher
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 07:05   #20
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Interessantes Thema, aber auch schade, daß hier mit mit dem Messer zwischen den Zähnen geschrieben wird !
Smarty, ist der e30 V8 fertig ? Da würde ich gern mal reinschauen ! =)
Bin ja gerade um die Ecke von dir.
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorwechsel M60 auf M62 problemlos? Psix BMW 7er, Modell E38 4 06.04.2012 21:48
E32 740i M60 auf einen M62 auf/ umrüsten Saeppel BMW 7er, Modell E32 9 27.03.2011 20:21
7er-Teile: Profildichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf M60/M62 Butch98 Biete... 0 18.03.2011 12:48
M52 B28 - Passt der Zylinderkopf auf Block mit Grauguss-Buchsen UND ohne Graubuss-Buchsen? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2011 13:02
Motorraum: Zylinderkopf/Block Bickmeck BMW 7er, Modell E32 5 17.11.2004 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group