Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  motivo
					 
				 
				Nun denn, 
ich lese schon einige Zeit recht amüsiert mit. 
 
Mit dem Anspruch sich mit heutigen Fahrzeugen messen zu wollen, liegt man mit einem alten 7er wie auch anderen älteren Automobilen völlig falsch. 
 
Es handelt sich da eher um "Automobiles Kulturgut", Betonung auf Kultur. 
Man steht mit solchen Automobilen über den Dingen und ist flott unterwegs, wann man es selbst will und hat Spaß daran. 
 
Wenn es denn der Straßenkampf zur Selbstbestätigung sein soll, ist da eine Krawallkiste besser geeignet, denn selbst mit einem gut gefahrenen älteren PORSCHE wird man einen heutigen Turbodiesel nicht los. 
Ein Blick in die technischen Daten und Fahrleistungen zeigt dies deutlich. 
 
Nebenbei, aus vielen Jahren Erfahrung mit allen möglichen Fahrzeugen habe ich den kleinen AUDI V6 Motor nur als träge, durstig und totale Spaßbremse kennen gelernt. Der Frontantrieb trägt auch noch dazu bei. 
Weiterhin muß man sich die preisliche Entwicklung der älteren AUDI Fahrzeuge mal ansehen, sind mit ganz wenigen Ausnahmen, eher billige Gebrauchtwagen. [/b] 
			
		 | 
	
	
 Nun denn, Du liest vielleicht recht amüsiert mit, aber scheinbar nicht recht aufmerksam!
Bzw. sehr vieles falsch verstanden
Ich übernehme ja immer die Verantwortung für alles was ich sage/schreibe, aber nicht dafür was andere da hineininterpretieren 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  reisszi
					 
				 
				Er hat doch explizit geschrieben, dass es ihm nicht ums rasen geht. 
Wenn Automatik für mich erträglich wäre, würde ich wohl auch eher zum 8- oder 12-Zylinder greifen. Nicht weil die Mehrleistung rasanter, sportlicher oder irgendwas was ist, sondern einfach souveräner 
			
		 | 
	
	
 Danke, der Einzige der es verstanden hat 
Mal ohne Spaß, das ist doch so schwer nicht zu verstehen. Bei normaler Fahrt ist gediegenes Gleiten angesagt, ABER wenn ich überholen will, oder auf dem Beschleunigungsstreifen zügig die Geschwindigkeit anpassen will, dann möchte ich dass der Wagen zieht wenn ich aufs Pedal trete. Und da sogar die 740/750 aus heutiger Sicht keine Raketen sind, sind das die einzigen die in Frage kommen. Der 735iA wäre da für mich keine große Verbesserung zum Audi.....Hat absolut nichts mit rasen, sportlichkeit oder sonstigem zu tun wofür der 7er eh nicht gemacht ist. Als E32 schonmal garnicht....ich denke das ist jetzt angekommen 
Würde es mir nur um Leistung gehen, würde ich garantiert keine 1,8t schweren über 20 jahre alten Limousinen haben wollen!
Btw.- ich sehe bei den Leuten die das geschrieben haben, auch nicht nur den 730iA R6 im Profil. Ich denke, der reicht total?! warum gibt es überhaupt einen 740/750?! 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus M
					 
				 
				Wenn man sich nicht direkt in einen E32 verliebt hat, würde ich zu einem E38 raten. 
Der ist in brauchbarem Zustand wesentlich besser verfügbar, ist billig und kann fast alles bessser als der E32. 
Was das Fahren angeht, zumindest. 
Status als angehender Klassiker und schönster Siebener aller Zeiten hat der E38 halt leider nicht ;-). 
[/b] 
			
		 | 
	
	
 Ah ok, das war ja auch noch Frage. E38 würde wie gesagt auch in Frage kommen, auch wenn ich den E32 ansich schöner finde. Aber ich kann mir vorstellen dass der E38 nochmal ne ganze Ecke sanfter und leiser daherkommt (ist das so?)
Ist halt nur die Frage mit der Zuverlässigkeit. Nach dem was man so hört, steht da der E38 nicht so gut da im Vergleich zum E32. Wohl nicht unbedingt wegen den Motoren, aber dem Rest drumherum
Ist eigentlich der M73 unterm Strich besser als der M70? (von Leistung und Hubraum mal abgesehen)