Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Kannst Du eigentlich selber schrauben??
Wenn ja, dann nimm mal den Drosselklappenstutzen ab, und schau in die Ansaugbrücke, wenn es so aussieht wie auf dem Bild, alles voller Öl, dann ersetze Deine KGE.
Die KGE ist ein Verschleissteil, und sollte bei ca.150.000Km ers. werden. Dein Wagen hat schon 200.000Km runter.
Ja, ich mache so viel wie möglich selbst. Deswegen bin ich auch so froh über das Forum hier! Der Austausch hilft doch sehr um das Schrauben zu erleichtern. Und an dieser Stelle nochmal vielen Dank für eure gute Hilfe!
Bzgl der Ansaugbrücke: ja, die ist voller Öl. Die Frage war nur, ob es wirklich die KGE ist oder das Problem auch woanders her kommen kann.
Ja, schon passiert. Inkl. dem Rohr, das unter der Ansaugbrücke liegt. Muss zwar die Ansaugbrücke raus, aber wenn ich schon dabei bin dann mach ich gleich alles. Hoffe, jetzt am WE alles machen zu können.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Donnerwetter, da war ich wieder zu schnell, oder ER zu langsam.
Vergiss nicht die 4 Brillen-Dichtungen von der A-Brücke, die 16 O-Ringe der ESV, Drosselkappen- und KGE-Dichtung (die ist nicht dabei), und die O-Ringe v. Entlüftungsrohr in der A-Brücke.
Denke mal das hast Du jetzt falsch verstanden, Haschra bezog sich auf seine beiden Posts (2 u 23) ! Darin deutet er ja an das Du warscheinlich die KGE tauschen mußt, nicht immer gleich alles falsch interprätieren. Haschra ist kompetent und will gern helfen, wie die meisten hier
Denke mal das hast Du jetzt falsch verstanden, Haschra bezog sich auf seine beiden Posts (2 u 23) ! Darin deutet er ja an das Du warscheinlich die KGE tauschen mußt, nicht immer gleich alles falsch interprätieren. Haschra ist kompetent und will gern helfen, wie die meisten hier
Ja, das denke ich auch, dass er kompetent ist. Und wie vorhin schon gesagt, deswegen auch vielen Dank an euch beide für eure Hilfe!!!
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von Haschra
...
und schau in die Ansaugbrücke, wenn es so aussieht wie auf dem Bild, alles voller Öl, dann ersetze Deine KGE.
Die KGE ist ein Verschleissteil, und sollte bei ca.150.000Km ers. werden. Dein Wagen hat schon 200.000Km runter.
M f G
Tolles Foto - danke!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025