|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 18:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2014 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: 740i BJ2001
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsen ruckeln 
 Hallo,
 ich habe ein leichtes Ruckeln in den Bremsen wenn die warm gefahren sind. Bremsschiebe und -klötze sind vor 2000 km neu rein gekommen (Textar). Ich war beim BMW Händler, der meinte, dass das vieles sein kann und teuer wird die Ursache zu finden. Am besten ich lass die Bremsscheibe auf dem Fahrzeug abdrehen. Normalerweise kennt er das nur beim E39.
 Fahrwerk vorne wurde vor ca. 3 Jahren überholt.
 
 Ich habe eigentlich keine Lust jede neue Bremsscheibe abdrehen zu lassen. Wie komm ich dem Übeltäter auf die Schliche?
 
 Danke!
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 18:51 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Wie alt sind deine Bremszangen?Diese sind auch irgendwann mal fällig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 18:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Kann sein das die Radnabe nicht richtig gereinigt wurde bei der Montage oder ein Sattel klemmt und sie wird heiß. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2015, 18:49 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2014 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: 740i BJ2001
				
				
				
				
				      | 
 Danke, das sind gute Hinweise. Werde ich prüfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2015, 09:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
 wenn das Ruckeln/Vibrieren nicht zu stark ist,erstmal weiter beobachten.
 Ich hatte vor einem Jahr Bremsbeläge mit Scheiben original BMW machen lassen.
 Danach (aber auch nicht davor) keinerlei Ruckeln. Jedoch nach 100..200km etwas Quietschen beim Anbremsen. Hatte das reklamiert, daraufhin wurden die neuen Klötzer (mehr?) angefast, und das Quietschen war weg.
 Nach weiteren 500km kam dann ein Vibrieren/Ruckeln beim Anbremsen bei mittlerem Bremsdruck auf; bei sanftem Bremsen und starken Bremsen war alles o.k.
 Da der Vibrationseffekt nur etwas störte, habe ich zugewartet, seit einem Vierteljahr ist es wieder weg, bis heute, ca. 8000km nach der Bremsanlagenerneuerung.
 Offenbar gibt es div. Einlaufphasen des Bremssystems.
 Wenn es am Fahrwerk gelegen hätte, müsste es ja nur schlechter geworden sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2015, 11:16 | #6 |  
	| Gone before u see 
				 
				Registriert seit: 09.05.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hab ähnliche Probleme.Bei normaler Autofahrt is alles tiptop, kein schlackern, nix.
 Beim Tiefflug auf der AB und nach der ersten harten bremsung hab ich ein deutliches schlackern in der Bremse.
 Achse und bremse kam vor 3 jahren neu, samst kw streetkomfort gewindefahrwerk samt 19 zoll bmw Felgen.
 
 Als nächstes will ich mal die spurstangenköpfe wechseln da die leichtes Spiel haben.
 
 Hoffe das beseitigt das geschlacker.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2015, 15:30 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 sollte es von achsteilen kommen, 
dann als erstes die drucklager der druckstrebe pruefen    
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |