


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2015, 15:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
Hallo, habe seit langem Probleme mit meiner Gasanlage im 740i. Es ist eine Prins VSI 1 Gasanlage verbaut. Wenn ich die Batterie abklemme sind alle Einstelldaten gelöscht.
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
theoretisch könnte es klappen. Natürlich sollte man aber eher dem Problem auf den Grund gehen.
evtl. gebrauchtes anderes Prins Stg in ebay schiessen. weil das passt definitiv nicht - wenn es alle daten verliert.
|
Bevor ich einen Prins-Stg-Fehler verdächtige, würde ich erst mal den "Fehler zwischen den Ohren" ausschliessen wollen. 
Wer hat die Prins VSI 1 programmiert? Und hat er die WICHTIGE Routine beachtet: ERST den Fz-Motor abstellen, und DANN erst das Programmiernotebook abziehen? Denn nur bei dieser Reihenfolge werden die Einstellungen der Prins VSI im Eprom des Prins-Stg gespeichert.
Und dann kann man auch die Batterie abklemmen, ohne daß die VSI ihre Einstellungen verliert.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
28.07.2015, 17:14
|
#2
|
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
schon mal den Zündanlassschalter getauscht?
|
Nein, denke nicht, damit ist alles i.O. Die Fehler treten auch fährend der Fahrt auf, um genau zu sein immer wenn der Motor z.B bei 3000 u/min ausgekuppelt wird, die Drehzahl geht dann runter und zack, kurz bevor er auf Leerlaufdrehzahl kommt wird das Licht schwach, ABS leuchte geht an, ASC Schleudersymbol geht an, Motor geht auf unter Leerlaufdrehzahl und danach hoch auf Leerlaufdrehzahl und alles ist wieder hell / ABS ASC Lämpchen geht wieder aus. Dauert keine halbe Sekunde aber reicht um mein Steuergerät zu killen.
Zitat:
Zitat von RS744
Wer hat die Prins VSI 1 programmiert?
|
Hab ich bei einer von Prins zertifizierten Werkstatt machen lassen. Hab da leider keinen Einblick in die Werkstatt, aber denke dass sollten die richtig gemacht haben. War ja nun schon 4 mal da.
Zitat:
Zitat von flummi100
Versorgungsleitung des Gassteuergeräts mit Diode versehen, gerne auch Schottky, wobei ein halbes Volt hin oder her das Ding nicht interessieren sollte. Dahinter parallel zum Steuergerät einen kleinen 12V-Akku, Blei oder NiMH/NiCd.
|
Toller Tipp, werde mir die Teile mal besorgen.
Zitat:
Zitat von RS744
Denn nur bei dieser Reihenfolge werden die Einstellungen der Prins VSI im Eprom des Prins-Stg gespeichert.
|
Liegt das Eprom direkt im Steuergerät?
Geändert von BeamMichWeg (28.07.2015 um 17:24 Uhr).
|
|
|
28.07.2015, 17:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
....
Hab ich bei einer von Prins zertifizierten Werkstatt machen lassen. Hab da leider keinen Einblick in die Werkstatt, aber denke dass sollten die richtig gemacht haben. War ja nun schon 4 mal da.
...
|
Die Häufigkeit, mit der Du das hast von denen ausführen lassen, ist KEINERLEI Argument dafür, dass die Werkstatt das auch RICHTIG gemacht hat.
Und wenn die Werkstatt auch nach dem 4. Reparaturversuch noch nicht geschnallt hat, dass da ein Fehler vorliegt bzw. ein atypisches Verhalten und daraus schlußfolgernd etwas Grundlegendes zur Behebung Dir ans Herz legt - dann spricht das auch nicht unbedingt dafür, dass die Werkstatt sehr kompetent ist ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.07.2015, 17:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BeamMichWeg
...
Liegt das Eprom direkt im Steuergerät?
|
Ist das wirklich eine ernst gemeinte Frage?
Meinst du es ist eine reale Möglichkeit, dass das IC irgendwo frei verdrahtet herum hängt?
|
|
|
28.07.2015, 18:29
|
#5
|
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Ja, da hängt noch so ein kleiner Kasten, mit chips drin neben dem Steuergerät.
|
|
|
28.07.2015, 18:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Nach meinen Informationen ist das der Emulator - in dem wird umgeschaltet ob der Steuerbefehl der Motorelektronik zu den Benzindüsen oder durch das Gassteuergerät zu den Gasdüsen geleitet wird.
|
|
|
28.07.2015, 18:34
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
da hätte ich mal ein paar belanglose Fragen:
wie lange ist die Anlage verbaut?
war die Anlage neu?
hat die Anlage je richtig funktioniert?

|
|
|
28.07.2015, 18:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und noch die Frage, ist es auf Benzin auch ?
|
|
|
28.07.2015, 18:51
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
28.07.2015, 20:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Ich widerrufe öffentlich!
DU hast EXAKT die Fragen gestellt, die das Thema auf den Punkt gebracht haben!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|