


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2015, 13:37
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Mal ein paar Bilder von den Abläufen. Es läuft möglicherweise beim fahren über die Verkleidungen auf die Seite.
M f G
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
wenn Du genug Licht hast sollte das so sein ....
|
Ok dann kann es aber eigentlich nicht von denen kommen.schraubt man die Verkleidung ab unten auf der linken Seite ist da ja so ein Hohlraum.
Ich meine den hinter der radkasten Abdeckung (nicht der seitenschweller selber)
Wenn ich das von unten anschaue ist da theoretisch eigentlich unmöglich das da Kühlwasser reinkommt
|
|
|
14.08.2015, 13:52
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Licht allein reicht nicht, man sollte schon vorher die Getriebverkleidung unten abbauen. Dann kannst Du auch gleich sehen ob sie feucht sind, oder Tropfen dranhängen.
M f G
|
|
|
14.08.2015, 15:20
|
#23
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von elen4488
Wenn der Wärmetauscher undicht wäre kann es denn sein das der Fußraum absolut trocken ist?das ist nämlich der Fall
|
Weil du einen fürchterlich dicken Dämmstoff unter dem Teppich hast. Es wird dann aus den Stopfen für den Wachsablauf austreten.
Gruss immeranders
|
|
|
14.08.2015, 15:37
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Weil du einen fürchterlich dicken Dämmstoff unter dem Teppich hast. Es wird dann aus den Stopfen für den Wachsablauf austreten.
Gruss immeranders
|
Ist der zufällig rot dieser wachsablauf?
|
|
|
14.08.2015, 15:44
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von elen4488
Ist der zufällig rot dieser wachsablauf?
|
Würde man von Anfang alles lesen, wäre diese Frage und mein Kommentar dazu überflüssig.
oder meinst du etwas anderes?
|
|
|
14.08.2015, 16:02
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
Würde man von Anfang alles lesen,
|
wüsstest Du, das ER der TE ist   
M f G
|
|
|
14.08.2015, 16:38
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Asche auf mein haup 
|
|
|
14.08.2015, 17:17
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
|
Fehler kann nicht gefunden werden aber wir tippen auf Wärmetauscher
|
|
|
14.08.2015, 18:24
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Licht allein reicht nicht, man sollte schon vorher die Getriebverkleidung unten abbauen. Dann kannst Du auch gleich sehen ob sie feucht sind, oder Tropfen dranhängen.
|
Hast Du die beiden Abläufe kontrolliert ??
M f G
|
|
|
14.08.2015, 20:36
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2014
Ort: Ulm
Fahrzeug: Bmw E38 740i Bj 97 4,4 L
|
Morgen früh
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|