


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.09.2015, 09:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
ich denke das kommt stark darauf an wie sie funktionieren...
es gibt doch die, wo man eine vibration spürt bzw. hört wenn sie an sind. wie bei meinen. Die von meiner alten im 540er machen diese vibration nicht - funktionieren wohl anders. Hier könnte ich mir eine Lackierung eher vorstellen. was meint ihr?
durch das Gewicht verändert man zwangläufig die schwingung sowie die Resonanz(wenn die Reso überhaupt von Wichtigkeit ist - ka.) wird bei den vibrierenden bestimmt den Sensor verändern. Ich würde auf den Lackierer vorerst mal hören ohne wietere Tests!
1mm? 1cm hätte ich verstanden. Die schwankungen von den Ultraschallsensoren der verschiedenen Generationen über die Jahre (mögliche lieferantenwechsel o.ä.) liegen bestimmt in cm bereich! also am besten gleich immer alle neu dann
EDIT: da wart ihr mir zuvor!
|
|
|
01.09.2015, 09:15
|
#2
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
1mm? 1cm hätte ich verstanden.
|
dann verstehst du nicht was ich meine 
- tolleranzen untescheidlicher generation, bzw. untereinander ist das eine.
etwas anderes ist es, wenn ein Sensor (von mir aus unterschiedlich zu anderen)
durch nachtraegliche veraenderung seiner range beschnitten/veraendert wird.
wenn ihm dann 1mm fehlt, dann ist das fuer mich eine negative beintraechtigung.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
01.09.2015, 09:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
jo, negativ ist es allemal!
nur - wenn man bei 10cm schon im dauerton ist - würde ich in kauf nehmen wenn dieser erst bei 9,9cm kommt - aber dafür die sensoren in Wagenfarbe sind
bin kein Perfektionist - wenigstens nicht bei meinem dailydrive e38. Kam somit noch garnicht auf die Idee in den ja auch noch bei mir unlackierten leisten diese zu lackieren. aber dieses komisch-rötliche fiel mir schon leicht negativ auf - interessantes Thema
wenn man nicht gleich mit dem nagellack oder Rolle rangeht sondern hauchdünn lackieren lässt kann ich mir das vorstellen das das funktioniert. allerdings bei einer Toleranz von 1mm wirds schwer. alleine das schon zu messen.
bei den einen ist es wohl nur ne blende - bei anderen evtl ne funktionsfläche. ka.
|
|
|
01.09.2015, 10:11
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
...
bin kein Perfektionist - ...
|
Hmmm... du möchtest perfektes Aussehen aber keine perfekte Funktion?
Da sehe ich es eher wie Transporter... lieber perfekte Funktion und in der Optik so gut es eben geht 
|
|
|
01.09.2015, 10:45
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Eigentlich müsste man bei einem 7er erwarten dürfen, dass Funktion UND Optik kompromisslos top sind, nicht wahr?
Vielleicht verschwinden die Dinger ein bissl in der Original seidenmattschwarzen Leiste, wenn ich sie mit ner Kunstoffpflege einsaue... 
Gasi
|
|
|
01.09.2015, 10:50
|
#6
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
wenn es denn fuer DICH unbedingt sein soll/muss:
- versuch es mit einem edding
p.s
die original leisten (pdc haltend) sind mal sowas von Absolut NICHT Oberklasse
die gehoeren lackiert und das ordentlich und ohne randspalt vom pdc-halter.
wie auch dieser gummidreck als Tuerstossleiste 
die gehoeren lackiert und in massivoptic ohne dreckrinne.
beim E39 gings doch auch, wie bei vielen anderen.
zumal anschlageinschlaege in die gummileisten "irreeperabel sind)
in Lackierte leiste sind diese "leicht" wieder zu reppen ...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (01.09.2015 um 10:56 Uhr).
|
|
|
01.09.2015, 10:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Hmmm... du möchtest perfektes Aussehen aber keine perfekte Funktion?
Da sehe ich es eher wie Transporter... lieber perfekte Funktion und in der Optik so gut es eben geht 
|
1. muss keine perfekte optik sein - habe nie gesagt "ich kann so nicht leben" wie gesagt - alltagsauto. werde daran auch nichts ändern.
2. funktioniert ein PDC System immer noch PERFEKT - auch wenn es 1mm oder gar 1cm vom Ursprung abweicht. Unterliegt doch der normalen Streuung.
Eine Ultraschallmessung - sowieso in diesem Preissegment was so ein Messsensor kostet - kann man das wirklich nur als Schätzeisen betrachten. WAS DAZU KOMMT: die unglaubich genaue und hochauflösende "Darstellung" des Abstandes.
Kann sogar sein das Die AGM-Batteriefahrer schon diese Abweichung haben. oder Kabelwiderstand, Kontakte nicht mehr 100% usw usw.... man weiß es nicht. Deshalb hätte ich die Kirche auch im Dorf gelassen
edit:
Ja, lackiert ist das wirklich viel schöner! War damals eben noch ne andere Zeit 
|
|
|
01.09.2015, 10:58
|
#8
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
1. ....schon diese Abweichung haben. oder Kabelwiderstand, Kontakte nicht mehr 100% usw usw.... man weiß es nicht
|
hmmmm ???
du hast es wohl doch nicht so recht verstanden,
was ich meine
gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|