


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2015, 12:13
|
#21
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Theorie und Praxis sind zwei Paar Schuhe
@hamster
Sicher musst Du das im Prinzip nicht. Ich meine hinnehmen, dass in der Werkstatt Schäden entstehen.
Aber eben nur im Prinzip. In der Praxis mag es eben dann extrem schwierig bis unmöglich sein, da den Beweis zu führen. Es ist an Dir, denen zu beweisen, dass sie Schuld sind.
Nicht zuletzt deshalb ist die Werkstattwahl eine echte Vertrauensfrage!
Gasi
|
|
|
25.08.2015, 19:22
|
#22
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Die Symptome sind mittlerweile eindeutig geworden, ist ziemlich sicher der Kat.
Wie schaut das eigentlich mit der Motorsteuerung aus - kann man theoretisch einen Nachbaukat rechts und einen Originalkat links nutzen (zB)?
LG
|
|
|
01.09.2015, 20:41
|
#23
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
So es war doch nicht der Kat, Auslesen beim Schlachter ergab Zündaussetzer auf Zylinder Nr 12 (ärgerlich wenn man andernorts ausliest, nichts drin steht, glaubt es sei der Kat und diesen tauschen fährt.).
Falls morgen ein Kerzenwechsel und das Durchmessen des Kabels nichts bringt sind weitere Ratschläge willkommen
LG
|
|
|
01.09.2015, 20:50
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ah die berühmte Zündkerze die nur selten gewechselt wird 
Mein Wagen war bis zu meinem Kauf nur bei BMW gewartet worden, die Zündkerze Nr. 12 war wesentlich älter wie die anderen 
Kann aber auch das Zündkabel sein.
|
|
|
01.09.2015, 20:53
|
#25
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
so weit ich weiß habe ich 12 gleich alte drin, aber vl finde ich irgendwo daheim noch ein Päckchen mit der 12ten. Muss natürlich die 12 sein, warum nicht die 2 oder 8
LG
|
|
|
01.09.2015, 23:05
|
#26
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
genau darum weil man an die 12 so gut wie nicht ran kommt 
Da lässt man dem Kunden den Glauben dass man ordentlich gearbeitet hat und versteckt Nr. 12 in der Latzhose... Bis der Kunde das merkt arbeitet man ja längst wo anders 
|
|
|
02.09.2015, 17:18
|
#27
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ich weis gar nicht warum sich jeder immer über die 12. Zündkerze aufregt. Es gibt wesentlich schlimmere Wartungsarbeiten als Zündkerzen am V12 zu tauschen. Ich fand das abmachen der 20 Jahre alten Zündkabel immer als wesentlich größere Herausforderung 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|