


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2015, 08:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Laut WDS ja 
Die davor hatten diesen Motorsicherungsblock gar nicht.
Bei denen wo die Sicherung noch vor dem DME Relais sitzt, wäre dann eine 80A Sicherung geflogen die sich F109 nennt.
Aber selbst dann würde ich nicht an das DME Relais glauben.
Geändert von Olitschka (16.10.2015 um 08:48 Uhr).
|
|
|
16.10.2015, 13:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Laut WDS ja 
Die davor hatten diesen Motorsicherungsblock gar nicht.
|
Wie kommst du zu dieser Erkenntniss? Alle Motoren haben diesen in sich.  Vom M52 bis M73
|
|
|
16.10.2015, 14:49
|
#3
|
|
An meinem BMW schrauben
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
|
Da der Fehler ja nach der Sicherung liegt würde ich das Kabel einfach mal verfolgen und dabei freilegen.
Dadruch siehst du genau an welche Bauteile das Kabel läuft und kannst dadurch den fehler weiter eingrenzen bzw falls das Kabel irgendwo vll. blank auf Masse liegt den Fehler gleichzeitig beheben.
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
|
|
|
16.10.2015, 16:56
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38 (02.95)
|
Das ist an sich ne gute simple idee, nur habe ich durch die Gas Anlage dort so viele tausend extra Kabel... Ich muss davon mal ein Foto machen ob das bei anderen auch so aussieht... Ne wahre Kabel Explosion dort im Sicherungskasten... Genau wie auf dem Motorblock tausend extra Kabel....
|
|
|
16.10.2015, 17:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Preyvion
Das ist an sich ne gute simple idee, nur habe ich durch die Gas Anlage dort so viele tausend extra Kabel... Ich muss davon mal ein Foto machen ob das bei anderen auch so aussieht... Ne wahre Kabel Explosion dort im Sicherungskasten... Genau wie auf dem Motorblock tausend extra Kabel....
|
Was da dranhängt hab ich ja schon weiter vorne geschrieben.
Ich denke da hat der Gasmann Mist gebaut und die Strippen nicht richtig isoliert.
|
|
|
16.10.2015, 17:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
Wie kommst du zu dieser Erkenntniss? Alle Motoren haben diesen in sich.  Vom M52 bis M73
|
Weil das im WDS so steht 
Wie kommst Du denn da drauf ?
Zeig mir den Sicherungsblock bei einem M60.
Geändert von Olitschka (16.10.2015 um 18:14 Uhr).
|
|
|
16.10.2015, 21:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Weil das im WDS so steht 
Wie kommst Du denn da drauf ?
Zeig mir den Sicherungsblock bei einem M60.
|
Ok der M60 ist nicht im WDS. aber wir reden über den M62 von 7.96 und dessen Belegung des Sicherungträger Motorelektronik
und zwar von dieser Belegung
WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98
A8680 Sicherungsträger Motorelektronik M62 ab 1996_1 bis 1997_5
|
|
|
17.10.2015, 08:21
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Doch der M60 ist im WDS vertreten.
Hat ja auch keiner behauptet das der M62 das nicht hat 
Aber Du hast behauptet den Sicherungsträgern gibt es in allen E38 
Fakt ist aber, wenn der Sicherungsträger verbaut ist, ist das DME Relais davor und wenn eine der Sicherungen fliegt schaltet es auch.
Somit ist ein austausch nicht nötig.
Wie soll denn eine Sicherung fliegen wegen dem DME Relais die hinter dem DME Relais sitzt und wie soll das DME Relais daran schuld sein ?
Ist doch völlig unlogisch
PS: Ein Link aus dem WDS bringt gar nichts. Das funktioniert so nicht.
Geändert von Olitschka (17.10.2015 um 08:28 Uhr).
|
|
|
17.10.2015, 08:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Also ich habe mal einen WDS V7 ausgekrammt. der Online WDS hat wohl einen Fehler
Nach dem WDS werden die Sicherungen 1 bis 3 , ( PIN1) Stecker Sicherungsträger, vom DME Relais Klemme 87 mit Strom versorgt.
Über Pin 4 (F2) Stecker Sicherungsträger, werden über X6824 die Einspritzventile 1 bis 4 und die Kennfeld Kühlung Versorg. Weiter über X6824 geht die Versorgung über X6820 zu den Einspritzventilen 5 bis 8.
Somit dürfte die suche nach dem Übeltäter eingeschränkt sein.
Beim M60/1 oder M60/2 ist keine Sicherung Motorelektronik vorhanden. bei diesen Motoren erfolgt die Stromversorgung direkt über klemme 87 des DME Relais
Geändert von MM62B44 (17.10.2015 um 08:59 Uhr).
|
|
|
17.10.2015, 09:32
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
So ist es richtig 
Da eine Gasanlage verbaut ist, vermute ich den Fehler bei der Anbindung an diese.
Ein Kabel vielleicht nicht richtig isoliert oder sowas.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|