 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2015, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32-730iA 07.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E32 730iA M30 (ohne EML) springt nicht an
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend, 
 
mein E32 springt von gestern auf heute einfach nicht mehr an (steht über Nacht warm & trocken in der Tiefgarage). Er läuft super, einzige offene Baustellen deren Behebung schon geplant war: Unrunder Leerlauf wenn kalt & Bonanzaeffekt. 
 
Was in den letzten Monaten schon gemacht wurde: 
 
-Benzindruckregler neu 
-Alle Unterdruckschläuche neu 
-Einspritzdüsen bei Bosch gereiningt, geprüft 
-Zündkerzen neu 
-Zündspule neu 
-KWS neu 
 
Seiter ca. 900km ohne Probleme. 
 
-Benzinfilter ca. 2.5 Jahre/30.000km alt 
-Verteilerkappe & Finger ca. 2.5 Jahre/30.000km alt (gerade geprüft, sieht gut aus) 
 
Zur aktuellen Situation: Sprit kommt (Kerzen nass nach viel Georgel), Funke kommt. Drosselklappe ist komplett geschlossen. 
 
Meine Theorie bzw. damit verbunden die Frage ob das Sinn macht oder es ähnliche Erfahrungen gibt: 
 
Der Motor bekommt keine Luft. Die Drosselklappe (kein EML) ist komplett geschlossen (muss die nicht einen kleinen Spalt offen sein?), und da der Leerauf ja eh übel ist, ggf. jetzt zufällig auch der LLR komplett zu. Wenn die DK zu ist messe ich ca. 0,5Ohm (Pins weiß ich grad nicht), das müssten aber doch 0Ohm sein. Kann das so sein? DK nicht korrekt eingestellt und dreckig, dazu der LLR der nicht/falsch regelt, weil das Signal der DK vielleicht nicht astrein ist? Und somit alle Atemwege verschlossen? 
 
Ich weiß wilde Theorie aber da so viel anderes schon gemacht wurde ... 
 
Danke Gruß 
Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2015, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schon gesehen?
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2015, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32-730iA 07.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für den Hinweis, das Thema habe ich nicht gefunden gehabt. 
Kappe & Läufer sind bestellt, auch wenn Sie noch gut aussehen, was aber wohl nichts heißt. 
 
Danke, Gruß 
Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2015, 10:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mcar
					 
				 
				 Er läuft super, einzige offene Baustellen deren Behebung schon geplant war: Unrunder Leerlauf wenn kalt & Bonanzaeffekt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Hört sich nach    Leerlaufsteller an (Nr.17) , den solltest Du mal ausbauen und gangbar machen, bzw. tauschen!!  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2015, 16:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist Bonanza erst wenn er warm ist? Wann tritt er auf - wie viele Minuten muss er warm werden? 
 
Wo hast Du den Schalter gemessen, direkt am Stecker? 
 
Ist ein Kaltlaufregler verbaut? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2015, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		der macht auch Bonanza wenn der Benzindruck alzu gering ist.Sprit bekommt er ist nur eine Aussage.Passt der B.druck überhaupt.Die B.pumpe geht gern von jetzt auf gleich kaputt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2015, 17:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  boxerheinz
					 
				 
				.Die B.pumpe geht gern von jetzt auf gleich kaputt. 
			
		 | 
	 
	 
  Zumal er lange stand…  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2015, 18:20
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mcar
					 
				 
				 Unrunder Leerlauf wenn kalt & Bonanzaeffekt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Juhungs, 
unruhiger Leerlauf wenn kalt und dann lange Standzeit, da wird sich der Leerlaufsteller festgesetzt haben. WD 40 reinsprühen und wieder gangbar machen, sich dann aber auch nach einem neuen umschauen. Der Alte wirds meist nicht mehr lange machen, aber man weiß woran man ist!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2015, 12:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E32-730iA 07.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Setech
					 
				 
				Ist Bonanza erst wenn er warm ist? Wann tritt er auf - wie viele Minuten muss er warm werden? 
 
Wo hast Du den Schalter gemessen, direkt am Stecker? 
 
Ist ein Kaltlaufregler verbaut? 
			
		 | 
	 
	 
 Hi,
 
es ist kein Kaltlaufregler verbaut. Den Schalter habe ich am Stecker gemessen. Lt. DHL kommt heute noch die Verteilerkappe & Finger, dann wird getestet. Neue Dichtung DK-Flansch ist auch unterwegs, wenn die da ist kommt die DK runter und wird gereinigt und neu eingestellt.
 
Bonanza ist auf jedenfall wenn er warm ist.
 
Ich habe noch einen zweiten gebrauchten Leerlaufsteller, den habe ich schonmal gereinigt und mit WD40 gespült, werde ich ggf. dann auch mal austauschen.
 
Eine neue Benzinpumpe habe ich hier liegen. Da der Wagen aber in der Tiefgarage eines Ministeriums des Landes NRW steht, möchte/kann ich die da drinne nicht wechseln. Wenn da was schiefgeht (Tank ist noch halb voll) so brandmäßig, komme ich bestimmt in die Abendnachrichten damit    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Mcar (07.11.2015 um 12:34 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2015, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du geschaut ob der "neue" Leerlaufsteller leicht drehbar ist, "Schütteltest"? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |