Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2016, 12:55   #41
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Verkleidung

Hallo!

So sieht das bei mir aus - ich nehme an, dass nur die beiden Rot markierten Schrauben zu lösen sind, dann müsste man an den Stecker kommen? Besten Dank schon mal!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Verkleidung Motor.jpg (98,2 KB, 41x aufgerufen)
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 13:18   #42
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Jepp, so ist das
Bin aber gar nicht sicher ob alle einen Anpressdruckversteller verbaut haben. Dachte eigentlich das die Anpresskraftsteuerung beim e38 serienmäßig verbaut war, zumindest bis zum Facelift, allerdings gibt es im ETK eine Option:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einzelteile Scheibenwischanlage | BMW 7' E38 728i M52 Europa

Führe ich dann mal darauf zurück das diese halt mit dem Facelift weggefallen ist und der ETK mal wieder das Produktionsdatum ignoriert
Kläre mich jemand auf der es genau weiß!
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (11.01.2016 um 13:24 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 13:33   #43
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Mal sehen

Hallo.

Danke mal für die Info`s - werde mich heute Abend einmal bemühen die beiden Schrauben zu lösen und das Geheimnis zu lüften Werde dann aktuelle Bilder aus der "Büchse der Pandora" präsentieren.

Da ihr mir hier schon so helft, hätte ich noch eine Frage:

Mein 728 i Automatik schaltet nach dem Kaltstart ziemlich hart in den 2. Gang seit einiger Zeit. Ich versuche daher gemütlich zu starten, dann knallt er nicht so hart in den 2. Gang - Nachdem er etwas warm gelaufen ist, schaltet er wieder ganz butterweich und sanft .... - aber was wird die kostspielige Ursache am ehesten sein? Falls das jemand kennt....
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 13:37   #44
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Laufleistung (nicht Tachostand )? Wurde schon mal ein Getriebeservice oder wenigstens ein Getriebeölwechsel durchgeführt?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 14:12   #45
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Getriebe

Hallo.

Laufleistung kann ich leider nicht genau sagen, da ich das Auto knapp 18 Monate habe. Km Stand liegt bei 272000.

Hab hier im Forum schon vor einiger Zeit ein paar Kommentare aufgeschnappt zu dem Thema und dann auch gleich das Getriebeöl wechseln lassen. Leider hat das nichts gebracht. Laut Werkstatt waren auch keine Späne im Öl, es war einfach fällig zu wechseln - gesehen hab ich es nicht. Dort meinte man nur, ich soll das weiter beobachten, sie wissen vorerst auch nicht weshalb er so hart schaltet.
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 14:37   #46
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn nur das Öl gestauscht wurde, ist die Schaltmechanik noch nie überholt worden. Dadrin sind kleine Kügelchen die sich abnutzten.. Diese können das auch hervorrufen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 15:22   #47
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Andi 728i Beitrag anzeigen
....und dann auch gleich das Getriebeöl wechseln lassen. Leider hat das nichts gebracht. Laut Werkstatt ... sie wissen vorerst auch nicht weshalb er so hart schaltet.
Wenn du so viel hier im Forum aufgeschnappt hast, dann hast Du sicher auch gelesen, dass es - wie iche32 schon geschrieben hat - mit einem einfachen Ölwechsel in irgendeiner Werkstatt nicht getan ist.

Deshalb hast Du sicher den kompletten Getriebeservice bei ZF für ~ 600 € in Anspruch genommen - oder etwa NICHT ????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 19:28   #48
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wenn du so viel hier im Forum aufgeschnappt hast, dann hast Du sicher auch gelesen, dass es - wie iche32 schon geschrieben hat - mit einem einfachen Ölwechsel in irgendeiner Werkstatt nicht getan ist.

Deshalb hast Du sicher den kompletten Getriebeservice bei ZF für ~ 600 € in Anspruch genommen - oder etwa NICHT ????
Au verdammt, hab doch glatt vergessen die ~ 600 € bei ZF für das komplette Getriebeservice abzugeben. wie konnte mir das auch nur passieren als derart erfahrener Mensch, der sich herablässt sich hier in diesem Forum zu behaupten....

Danke für die nette Antwort - nein, wie beschrieben habe ich eben ein paar Einträge gelesen und da dort der Ölwechsel empfohlen wurde, bei mir sowieso die Überprüfung fällig war, habe ich das eben einmal mitgemacht.

Wenn Du noch so nett wärst und einem Außenstehenden erklären würdest, was " ZF " bedeutet, könnt ich auch wieder mit dem Ausschreiben diverser Begriffe sparen.

Bei der Verkleidung im Motorraum ist es offenbar mit den 2 Schrauben nicht getan, da rührt sich leider nichts - ganz rechts dürfte noch eine Schraube sein, die werd ich noch lösen eventuell bekomm ich dann die Abdeckung ab.

Werd mal vorsichtig dabei vorgehen - kenn mich ja wie gesagt nicht gut aus damit. für Ideen wäre ich wirklich sehr dankbar
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 20:00   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Andi 728i Beitrag anzeigen
...
Wenn Du noch so nett wärst und einem Außenstehenden erklären würdest, was " ZF " bedeutet, könnt ich auch wieder mit dem Ausschreiben diverser Begriffe sparen.

...
Die Firma BMW ( Abkürzung für Bayrische Motoren Werke) baut Autos mit automatischen Getrieben, deren Hersteller ZF (Abkürzung für Zahnradfabrik Friedrichshafen) ist.

ZF ist seit Jahrzehnten der Haus- und Hoflieferant für diese Getriebe bei BMW.

Auch in Deinem Fahrzeug ist ein Getriebe mit dieser Herkunft eingebaut.

Wenn Du mal in der Forumssuche nach ZF bzw. Getriebe schaust, dann wirst Du verblüfft sein, wie oft ZF und deren automatische Getriebe Gegenstand der postings ist/sind.

Beispielhaft sei hier auf einen Thread verwiesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...50985-106.html

Tja - Wanderer lerne deine Heimat kennen ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 20:15   #50
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Die Firma BMW ( Abkürzung für Bayrische Motoren Werke) baut Autos mit automatischen Getrieben, deren Hersteller ZF (Abkürzung für Zahnradfabrik Friedrichshafen) ist.

ZF ist seit Jahrzehnten der Haus- und Hoflieferant für diese Getriebe bei BMW.

Auch in Deinem Fahrzeug ist ein Getriebe mit dieser Herkunft eingebaut.

Wenn Du mal in der Forumssuche nach ZF bzw. Getriebe schaust, dann wirst Du verblüfft sein, wie oft ZF und deren automatische Getriebe Gegenstand der postings ist/sind.

Beispielhaft sei hier auf einen Thread verwiesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...50985-106.html

Tja - Wanderer lerne deine Heimat kennen ....
Hallo. Danke - es tut mir natürlich leid, dass ich mir noch nicht alle Ausdrücke beigebracht habe und nicht von jedem teil meines Autos weiß, woher es kommt und wer es baut. Allerdings hast du recht, das habe ich schon einmal gelesen.

Deiner Aufmerksamkeit ist ja sicher wiederum nicht entgangen, dass ich nicht aus Deutschland komme, womit Friedrichshafen für mich irgendeine Stadt in Deutschland ist.... nicht gra um die Ecke jedenfalls...
Sei es drum - danke trotzdem für die Tipps - hierzulande habe ich natürlich die Fachwerkstätte für BMW aufgesucht, da die doch eigentlich auch für solche Probleme da sind - offenbar aber wohl eher nur Ideen für neuere Modelle haben, denn bei den letzten Reparaturen war ich hier im Forum meist besser beraten.

Der Verkleidung im Motorraum kann ich leider nicht entfernen, die löst sich nicht einfach mit den 3 Schrauben. Hab sie jetzt wieder eingesetzt und werd mal den ganzen Aufbau bei unserem Schrotthändler durchsehen - außer es hat noch wer eine Idee??
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Untergurt vorne links wechseln Paule BMW 7er, Modell E65/E66 6 06.07.2016 15:59
Spurstange VA links wechseln. Spureinstellung nötig? xylo BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2012 11:17
Fahrwerk: Radlager hinten links wechseln jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.09.2009 02:27
E38-Teile: Suche Wischerarm links (Fahrereseite) für e38 jom Suche... 0 20.03.2007 08:12
Radlager VA LINKS wechseln??? Brauche Hilfe MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 5 03.08.2006 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group