Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2016, 14:06   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Nimm auf jeden Fall eine mit 110 Ah - egal was bis jetzt drin war.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 14:34   #2
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Nimm auf jeden Fall eine mit 110 Ah - egal was bis jetzt drin war.
Jo, klar. Ist jetzt auch ne 110er drin, hätte von daher eh nix anderes genommen. Ich meld mich wieder, wenn ich die Batterie getauscht habe.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 15:26   #3
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Da das ganze während der Fahrt ist, ist es nicht die Batterie.
Du musst den Fehler provozieren.
Motor starten, auf die Relais klopfen, an den Kabeln wackeln.
Dann findest Du den Fehler.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 15:43   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nach den Niederschlägen der letzten Wochen tippe ich eher auf den Sicherungskasten unter dem Beifahrerteppich und dort abgefaulte Kabel
Wasser läuft über die A-Säule am LCM vorbei in den Fußraum und el. (+)-Anschlüsse gammeln im feuchten extrem schnell und gerne
Aber eine neue Batterie ist sicher kein Fehler
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 17:55   #5
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

So, neue Batterie ist drin. Varta Silver, 110Ah.

Direkt nach Einbau der Batterie war der Fehler erstmal wieder da, vermutlich weil die Batt. durch die LAgerung beim Händler nicht mehr so 100% voll war.

Nach einer längeren Rast bei MD (ich wollte warten, bis das Auto einmal komplett im Standby war) fuhr er dann ganz normal. Kein Notprogramm, die Klima kühlt und die Instrumente funktionierten auch. Bin extra noch ne halbe Stunde dumm rumgefahren um sicher zu gehen.

Werd zwar die nächsten Tage abwarten müssen, um sagen zu können, ob der Fehler definitiv weg ist, aber es sieht schonmal gut aus.

Nur mein Navirechner will derzeit nicht mehr, aber das kann auch mit der Hitze zusammenhängen (hier aktuell 34°C!), das Problem hatte ich letzten Sommer auch schonmal.

Was geblieben ist: ABS und DSC befinden sich immer noch im Ausstand, da scheint also wirklich was kaputt zu sein.

Frage: steigt das ABS (und damit auch das DSC) auch aus, wenn zuviel Bremsflüssigkeit drin ist?

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Nach den Niederschlägen der letzten Wochen tippe ich eher auf den Sicherungskasten unter dem Beifahrerteppich und dort abgefaulte Kabel
Das ist bei mir alles trocken, Auto stand während der starken Regenfälle auch schön trocken in der Garage. Auf welchem Weg käme denn das Wasser dorthin, falls da welches wäre? Dann könnte ich das mal präventiv überprüfen.
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 19:30   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der ABS/DSC-Fehler kann auch mit der Batterie zusammen hängen...
Wenn die Fehler nicht explizit gelöscht werden, so verschwindet die Fehlermeldung erst nach > 5 Fahrten (mit Ruhemodus dazwischen) ohne dass der Fehler erneut auftritt
Der Wassereintritt bei der Beifahrerbodennässung kommt bei verschlissener Runddichtung am Schiebedach und auch bei verstopften Abflüssen auch Schiebedach...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 20:39   #7
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Vielleicht lösch ich morgen einfach mal den Fehlerspeicher.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Der Wassereintritt bei der Beifahrerbodennässung kommt bei verschlissener Runddichtung am Schiebedach und auch bei verstopften Abflüssen auch Schiebedach...
Ok, dann kann da bei mir nix nass werden. Hab kein Schiebedach. :-D
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 23:39   #8
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob die Meldung "Bremsbelag prüfen" auch noch weg ist? Bei mir ist nämlich seit einiger Zeit auch die Anzeige gekommen und die Bremsbeläge mit Sensoren sind auch noch top. Ich weiß leider auch nicht, woran es liegt...

Gruß Stephan
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Fragen zu meinem 735iA CobraXP BMW 7er, Modell E38 6 02.10.2013 10:21
Riesenproblem mit Seitenaufruf peter becker Computer, Elektronik und Co 2 25.05.2010 13:32
Lenkung: Riesenproblem mit Lenkradflattern, und Auto-Vibration Medany BMW 7er, Modell E38 32 20.11.2007 11:07
Riesenproblem mit meinem M70 EML..... Alpina E32 6.0 BMW 7er, Modell E32 7 23.05.2006 11:07
Elektrik: Riesenproblem mit 750iL Sat BMW 7er, Modell E38 7 10.10.2005 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group