Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2016, 15:25   #1
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von 740 flo Beitrag anzeigen
94er Fuffi gefahren, erlebt, gelitten, repariert, gefahren, Motor getauscht, geschlachtet, nachgetrauert.
Hatte in den 2 Jahren eigentlich alles mit dem Autochen durch.
Ich habe nur mein ADS Interfache nicht, das liegt in der Werkstatt da komme ich vor Montag nicht ran.
Aber wie gesagt wenn du Morgen Zeit hast kann ich ja mal drübersehen.
ok das hört sich nach viel Erfahrung an : ) Wäre super wenn du da mal drüber schauen könntest.Wäre da wirklich sehr dankbar. Wir könntens auch erst nächste Woche machen wenn du das ADS hast. Bei mir eilts ja nicht.Der ist so lange gestanden da kommts auf das auch nicht mehr an

Ob die Pumpe läuft hab ich jetzt nicht probiert da mir der andere Weg momentan irgendwie wahrscheinlicher erschien und ich jetzt nicht alles zerlegen wollte
snes ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 15:44   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von snes Beitrag anzeigen
Ob die Pumpe läuft hab ich jetzt nicht probiert da mir der andere Weg momentan irgendwie wahrscheinlicher erschien und ich jetzt nicht alles zerlegen wollte
Aber das kann man doch hören, da brauchst nix zerlegen.
Wenn Du nichts hörst = kaputt
Die Benzinpumpe ist der wahrscheinlichste Weg den es überhaupt gibt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 15:46   #3
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Hm ok dann muss ich das nochmal testen bisher ist mir aber kein Geräusch aufgefallen. Bin da immer vorsichtig mit tauschen am Ende feuert man Kohle raus und der Fehler ist noch da

Geändert von snes (25.06.2016 um 15:54 Uhr).
snes ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 17:12   #4
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

pumpe hab ich noch eine hier liegen
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 17:29   #5
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
....Wenn Du nichts hörst = kaputt ....
Gibt es da keine vorgelagerte Sicherung (die ev. hin ist)?

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 17:50   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Doch da gibt es eine, aber er hat ja die Spannung an der Pumpe gemessen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 18:10   #7
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Aja - Spannung gemessen. Hatte ich übersehen.

Aber wo genau gemessen? Zwischen (+) an der B-Pumpe und irgendwo am Chassis oder zwischen (+) und (-)?
Ich kenne Fälle, wo Korosion an Steckerverbindungen oder Masseverbindungen zu Ausfällen führte. Man bedenke die lange Standzeit.
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 18:45   #8
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

direkt am Stecker der Pumpe so hab ich alle Problemfälle davor ausgeschlossen
Ich hab jetzt grad nochmal probiert und man hört kein Surren oder sonst was an der Pumpe.Ich bilde mir nur ein beim ersten mal ein leichtes plätschern gehört zu haben.Am Montag bau ichs einfach aus und dann wirds Klarheit geben.Wäre ja froh wenns dann erledigt ist

@ 740 flo: schreib dir gleich mal ne pn : )
snes ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2016, 11:07   #9
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

Brauchst die Spritpumpe nicht ausbauen, einfach mit einer 12V Batterie kurz an den Stecker von der Pumpe gehen.
Geht sie an kriegst du das sehr deutlich mit --> Pumpe nicht defekt, Fehler irgendwo vor der Pumpe
Geht sie nicht an --> Pumpe defekt

Grüße
Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750il. Startet nach langer Standzeit nicht. a_wolf BMW 7er, Modell E32 92 13.10.2015 21:26
91er 750i nach langer Standzeit reanimiert: Probleme V8-Sven BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2013 12:01
Motorraum: 740i springt nach langer Standzeit nicht mehr an jakob26 BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 22:26
Was beachten nach langer Standzeit? McTube BMW 7er, Modell E32 2 13.06.2007 10:23
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group