


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.06.2016, 17:19
|
#1
|
|
nun aber ;-)))
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
|
Moin,
verstehe ich das richtig, dass bei 22mm ET dann auch die 255er eingetragen werden können?
Das würde die Auswahl ja ein wenig vergrößern.
Laut Freigabe 265er bei 26mm ET... so steht es z.B. auch in meinem Brief.
Gruß
Michael
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
|
|
|
27.06.2016, 19:14
|
#2
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von MichaelB
Moin,
verstehe ich das richtig, dass bei 22mm ET dann auch die 255er eingetragen werden können?
Das würde die Auswahl ja ein wenig vergrößern.
Laut Freigabe 265er bei 26mm ET... so steht es z.B. auch in meinem Brief.
Gruß
Michael
|
Es ist nicht freigegeben. Es muss streng genommen eine §21 Eintragung (Einzelabnahme) gemacht werden. Aber bei den Mengen an Radsätzen die angeboten werden (ich denke da vor allem an 17" Styling 5) hat man nicht groß die Chance wählerisch zu sein. Meine sind auch vom 5er, also et22 mit 255er.
|
|
|
28.06.2016, 09:50
|
#3
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Peter das ist der sogenannte Verschränkungstest. Ab und an macht der Prüfende dies, wenn er sich nicht ganz sicher ist. Normalerweise so das dies diagonal gemacht wird, also z.B vorne links und hinten rechts. Freigängigkeit sollte so ca. 10mm sein. Bei ner Handbreit bist du auf der sicheren Seite.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
28.06.2016, 13:02
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Es muss streng genommen eine §21 Eintragung (Einzelabnahme) gemacht werden. ...
|
Jede Anbauabnahme egal auf welcher Grundlage ist immer eine "Einzelabnahme", weil sie immer nur für das jeweils geprüfte einzelne Auto gilt und nicht für alle anderen Modelle gleich mit.
Der Verschränkungstest ist bei den BMW Hinterachsen nutzlos. Anstoßen wird das uU nur, wenn das Rad uneingefedert schon unter dem oder gar über den Radlauf raus steht. Mit zivilen Bereifungen schleift das sonst nie beim Einfedern.
|
|
|
28.06.2016, 19:43
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
[quote=COB;2439433]...............
Der Verschränkungstest ist bei den BMW Hinterachsen nutzlos. Anstoßen wird das uU nur, wenn das Rad uneingefedert schon unter dem oder gar über den Radlauf raus steht..................
Ich bin kein Profi in solchen Dingen. Ich kenne das Problem nicht beim 7er,aaaber,bei meinem E30. Wenn man da richtig ruppig aufs Gas geht, geht
das Heck soweit runter,dass der Reifen im Radhaus innen schleift.
(ok,ok, ich habe auch eeetwas breiter als Serie bereift 
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
29.06.2016, 00:49
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ok,ok, ich habe auch eeetwas breiter als Serie bereift;
|
Ja, das sagte ich ja, wenn man das tut, dann ruppelt es schon mal, also ist das keine neue Erkenntnis.
|
|
|
29.06.2016, 17:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
Eintragung 17" auf E32
Ich habe auf meinem E32 730/6-Zylinder ohne viel Aufwand ( also umbördeln oder ähnl. ) die folgende Bereifung eingetragen bekommen :
VA: 235/45 ZR17 auf BMW Felge 8 x 17 - ET 20
HA: 255/40 ZR17 auf BMW Felge 9 x 17 - ET 22
Auflage, Reifen VA und HA nur von einem Hersteller und Fabrikats,
keine Schneeketten.
Sind die Turbinenräder vom E31/E34-M5 ...
Fahrzeug hat sogar AHK, ohne weitere Einschränkungen
Siehe Bild ( auf Anfrage per U2U )
Gruß Andree
Geändert von DA21999 (29.06.2016 um 17:20 Uhr).
Grund: Bild nicht anhängbar
|
|
|
30.06.2016, 01:03
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von DA21999
Sind die Turbinenräder vom E31/E34-M5 ...
|
Auf dem 8er gab es die 20M doch nie. Und Reifenbindung ist schon lange nicht mehr.
|
|
|
01.07.2016, 10:36
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Zitat:
Zitat von DA21999
Ich habe auf meinem E32 730/6-Zylinder ohne viel Aufwand ( also umbördeln oder ähnl. ) die folgende Bereifung eingetragen bekommen :
VA: 235/45 ZR17 auf BMW Felge 8 x 17 - ET 20
HA: 255/40 ZR17 auf BMW Felge 9 x 17 - ET 22
Auflage, Reifen VA und HA nur von einem Hersteller und Fabrikats,
keine Schneeketten.
Gruß Andree
|
genauso hab ich es auch.
allerdings musste ich es um bördeln lassen weil die Rennleitung der Meinung war das die Räder schleifen und die DEKRA auch. Obwohl sie es selbst vorher eingetragen haben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|