Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2016, 20:50   #1
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

@Quattroporte:

Kannst Du da denn auch Bezugsquellen für diese verstärkten Lenkungsteile nennen?

@728schalter:

Leider haben wir heute Morgen nicht daran gedacht, auf Hersteller-Merkmale zu achten. Ob das Originalteile sind, weiß ich nicht, da ich auch keine Rechnungen habe und auch nicht mehr ran komme.
Ich möchte aber eher vermuten, dass es Zubehörteile sind.
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 20:57   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Hier unter "Markt" kannst Du bei einigen BMW-Händlern nach Teilen anfragen. Unverbindlich, aber mit deutlichen Nachlässen zum Listenpreis. So kauf ich immer ein. Zubehör-Zeugs ist dadurch nur unwesentlich oder nicht mehr günstiger, aber ich hab die Ersatzteilgarantie und die Gewissheit, dass ich die Teilequalität (und wenn´s im 2. Anlauf ist) habe, die der Hersteller sich für das Fahrzeug gedacht hat...

Edit meint: Lemförder produziert für BMW, Meyle bietet für BMW an und ist ohne den Zusatz "HD" für unsere schweren Fahrzeuge unsinnig, sofern das überhaupt angeboten wird. Bei Meyle kenn ich mich nicht aus
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 21:15   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Lemförder stellt die mittlere Spurstange nicht mehr her, die ist jetzt von TRW.
BMW verkauft nun auch die TRW Spurstange.
Hatte beide hier und die waren beide Mist.
Und selbst mit % von Leebmann war die TRW aus dem Zubehör nur halb so teuer
Hab jetzt eine 47,-€ Spurstange von Flennor drin, die macht sich bis jetzt besser wie die von TRW und die Gelenke gingen schön schwer.
Wie es eben bei einer neuen Spurstange sein soll
Wer will kann die Flennor Spurstange auch für 130,-€ kaufen. Das ist dann für die Leute die glauben das sie eine bessere Qualität für mehr Geld bekommen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 00:42   #4
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

und bei mir war's erst mit TRW gut (jetzt). Meyle hat ein Jahr gehalten und Noname von Göde gefühlt nur 2 Tankfüllungen

Ich muss aber auch sagen, dass die TRW Gelenke bombenfest waren, als ich sie bekommen hab'.

Lies dich ein bisschen durchs Forum und du wirst schnell feststellen, dass gerade bei der Spurstange Meyle unterste Schublade ist. HD hin oder her.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 07:29   #5
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Generell ist eine Empfehlung sehr schwierig. Einerseits hört man, dass die Toleranzen bei Zubehörteilen sehr unterschiedlich sind. Andererseits kann man mit "Originalteilen" auch auf die Nase fallen.

Ich hatte sowohl die eine, als auch andere Erfahrung:

Eine Druckstrebe aus dem BMW-Regal schaffte es nicht über zwei Saisons. Eine Zündspule Original-BMW für 85 Euro (Made in China!) war nach einem Monat kaputt. Ein Kugelgelenk (Meyle) hielt nur sechs Monate.

Ergebnis: Nur das Teil von Meyle wurde anstandslos und ohne Kosten für mich getauscht. Sogar die erneuten Einbaukosten wurden von Meyle erstattet!

Reklamation BMW-Teile: Den langwierigen Schriftverkehr und den Kontakt mit der Kundenbetreuung in München hätte ich mir sparen können - man konnte mein Problem leider nicht nachvollziehen...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 11:24   #6
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Thimo Beitrag anzeigen
....
Lies dich ein bisschen durchs Forum und du wirst schnell feststellen, dass gerade bei der Spurstange Meyle unterste Schublade ist. HD hin oder her.

mfg Thimo
Ich habe gestern schon heftigst gegurgelt - da ergeben sich unterschiedlichste Erfahrungen wie beschrieben:
Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Generell ist eine Empfehlung sehr schwierig. ...
Dann lasse ich wohl besser weg.
habe ich bereits gestern auf Grund eines Hinweises hier im Forum gefunden (allerdings anderer Lieferant).
JTE145/JTE146 (re/li?) bietet der Händler auch an.

Muss jetzt mein Bauchgefühl ran?
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 12:48   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Euch ist schon klar dass ZF/Lemförder/TRW ein Konzern ist ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 12:52   #8
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

@Andimp3:

Mir schon, denn das ist ja hier in diversen Threads mehrfach erwähnt worden.
Insofern bewege ich mich mit meinem Auswahl-Vorschlag ja innerhalb der selben "Familie"!
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 12:35   #9
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
Kannst Du da denn auch Bezugsquellen für diese verstärkten Lenkungsteile nennen?
Die gab es damals bei Meyle und Lemfoerder. Damals heisst es bei mir fuenf-sex Jahre her, wo ich am beiden meinen E39 und E38 gleichzeitig Lenkung ueberholen lies.
Am E32 sind aber TRW Teile verbaut und diese machen seit einigen Jahren auch guten job.
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 13:22   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Meine Vorderachse haben wir im November 2010 komplett revidiert.

Ich hatte soweit alles von Lemförder genommen außer der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nummer 1 (die gab es nicht von Lemförder - nahm ich von BMW).

Hat soweit alles bis heute (seither >130.000 km gefahren) gehalten. Außer dem oberen Querlenker vorne rechts, den musste ich im November 2014 tauschen.

Das ganze wohl gemerkt in Kombination mit sehr straffem und sehr tiefen Gewindefahrwerk !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ersatzteile Erwin Biete... 0 23.06.2012 13:40
E38-Teile: ersatzteile melanie Suche... 0 05.04.2009 11:40
Abgasanlage: Problem Beschaffung Hosenrohr 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 4 10.07.2006 01:24
Ersatzteile JensSU BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2005 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group