Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2016, 18:28   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist mir auch klar das alle ein Konzern sind/sein sollen.
Komischerweise hab ich aber von Lemförder immer sehr gutes Zeugs bekommen und von TRW nur Müll.
Also muß da doch ein kleiner unteschied sein.
Die mittlere Spurstange selbst war ja schon immer von TRW, nur auf den Kugelgelenken stand halt Lemförder drauf.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 19:17   #2
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
...Die mittlere Spurstange selbst war ja schon immer von TRW, nur auf den Kugelgelenken stand halt Lemförder drauf.
Dann entspräche das ja genau dem, was ich in #9 gelistet habe.
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 19:48   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
Dann entspräche das ja genau dem, was ich in #9 gelistet habe.
Im Grunde ja, aber auf den Kugelgelenken steht TRW drauf und nicht Lemförder.

Außerdem ist TRW noch nicht mit ZF/Lemförder zusammen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Presseinformation: ZF führt Aftermarket...ZF Friedrichshafen AG

Falls Du eine TRW Spurstange kaufst, dann schau gleich nach ob die Gelenke schwer gehen.
Wenn nicht, dann gleich zurück damit, sonst hast nicht lange Spaß damit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 09:20   #4
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Im Grunde ja, aber auf den Kugelgelenken steht TRW drauf und nicht Lemförder. .......
Halt - das war noch der Link, bevor ich den Lemförder Anbieter hier fand (hatte ich vergessen zu tauschen):
Bzgl. Lemförder habe ich zwei optisch unterschiedliche Ausführungen gefunden: 1x wie oben im Link und 1x wie hier: .

Wie finde ich heraus, ob es verstärkte Ausführungen sind? Hierzu finde ich nirgends einen Hinweis.

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 19:36   #5
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
....Falls Du eine TRW Spurstange kaufst, dann schau gleich nach ob die Gelenke schwer gehen.
Wenn nicht, dann gleich zurück damit, sonst hast nicht lange Spaß damit.
Die TRW-Spurstange ist heute gekommen und die beiden Gelenke lassen sich ohne großen Kraftaufwand bewegen. Also zurück?

Gruß

Geändert von cmk-E38 (18.08.2016 um 09:22 Uhr). Grund: TF
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 19:42   #6
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ist mir auch klar das alle ein Konzern sind/sein sollen.
Komischerweise hab ich aber von Lemförder immer sehr gutes Zeugs bekommen und von TRW nur Müll.
Fiat, Maserati und Ferrari auch alle aus einem Konzern sind, was zeigt, das innerhalb von Konzern verschiedene Fertigungstechnologien und Qualitaetsstufen funktionieren koennen...
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ersatzteile Erwin Biete... 0 23.06.2012 13:40
E38-Teile: ersatzteile melanie Suche... 0 05.04.2009 11:40
Abgasanlage: Problem Beschaffung Hosenrohr 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 4 10.07.2006 01:24
Ersatzteile JensSU BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2005 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group